Die Junioren der Miners Oberhausen freuen sich auf den Euro Cup in der Schweiz (14. – 16.06.19). Am kommenden Freitag geht es im schweizerischen Avenches los und Trainer Philip Heiler und sein Team sind schon heiß auf das Turnier, bei dem sich der Vize-Meister des Vorjahres mit folgenden Teams messen wird:
SHC Rolling Aventicum, SHC Rossemaison, MJ Biel-Bienne, JB Wiggertal United, SHC Givisiez (alle CH), HC Mad Dogs Wiener Neustadt (AUT), Bissendorfer Panther, Crash Eagles Kaarst 1985 e.V. und die Red Devils Berlin (D).
Die Qualifikation lief in dieser Saison nicht unbedingt gradlinig, nur knapp – als Dritter bei den deutschen Meisterschaften 2018 – konnte sich die Mannschaft qualifizieren, doch umso erfolgreicher will das Team in der Schweiz bestehen.
Wir sind gespannt und werden live direkt von dort auf unserem Youtube Kanal „Miners Oberhausen TV“ berichten. https://www.youtube.com/channel/UCvD7B4KooNBVgnDLCKJXvig
Abonniert den Kanal! Dann verpasst Ihr keine Übertragung!
Unser Kader für den Euro Cup 2019:
Tor: Lucas Cazorla Schrage, David Michel, Julien Winkler
Feld: Achilles Avgerinos, Ares Avgerinos, Jona Dannöhl, Tom Dannöhl, Lukas Friedrich, Tobias Fischer, Peter Jänike, Maximilian Kisters, Wesley Kotschwar, Jannik Meis, Lucas Meis, Henrik Müller, Julian Muth, Raphael Noah Nachtwey, Lias Moritz Töbel
Trainer: Philip Heiler
Text: D.Essling
Read MoreEs handelte sich an diesem brüllend heißen Abend um eine ganz besondere Begegnung, das war von Anfang an offensichtlich. Die Stimmung war ausgelassen, die Spieler beider Mannschaften sind gut miteinander bekannt und diese kameradschaftliche Atmosphäre war auch schon vor dem Spiel zu spüren.
Beide Teams waren personell reduziert. Die Essener hatte es besonders hart getroffen. Ein fehlender Goalie musste durch einen Feldspieler ersetzt werden, aber fair und sportlich sind die Raketen trotzdem angetreten und wollte ihr Bestes geben. Bei knapp 30 Grad gings dann los. Denkbar gut für die Miners und vor allem fair und gut gelaunt von beiden Seiten. Das erste Drittel endete 9:0 für die Miners und in der Drittelpause war vor allem eins offensichtlich: Hier treffen sich tolle Spieler, die sich gut kennen und die der Spass an gutem Hockey verbindet.
Im zweiten Drittel fiel der Torwart der Rockets verletzungsbedingt aus und musste durch einen vollkommen unvorbereiteten Feldspieler ersetzt werden. Aber auch diese Hürde wurde genommen. Der Torwart hat sich schnell umgezogen und nach kurzer Unterbrechung, die mit einem gemeinsamen Eis verkürzt wurde, ging es dann weiter. Immer noch freundschaftlich und fair und trotz der hohen Temperaturen haben beide Mannschaften ambitioniert weitergespielt. Auch der „Aushilfs-Goalie“ hat seinen Job gut gemacht. So konnte das Drittel und dann auch das Spiel nach guten 2 Stunden zu Ende gebracht werden.
Trainer und Spieler beider Seiten haben die Halle entspannt und gut gelaunt verlassen. Der hohe Sieg der Miners, der durch die Umstände natürlich unterstützt wurde, hat keinen Frust bei den Essenern hervorgebracht.
Es war schön zu sehen, wie sich hier zwei professionelle Teams begegnet sind, die genau verstanden haben, worauf es im Nachwuchssport ankommt.
Ein Dank gilt den Schiedsrichtern der Partie, die erfahren genug waren, mit diesen „kleinen Herausforderungen“ umzugehen und zu der guten Begegnung beigetragen haben.
Wir verzichten hier auf die Nennung der Torschützen…. das würde den vorgegebenen Platz überschreiten und kann ja auch jederzeit beim ISHD nachgelesen werden.
Text: Anke Kisters
Read MoreHallo Bergleute,
unser neuer Trainingsplan ist online. Bitte beachtet die neuen Trainingszeiten ab dem 20.5.2019….
hier der Link zum Download :https://miners-oberhausen.de/wp-content/uploads/2019/05/Trainingsplan-Q2-1.jpg
Read MoreDie U19 der Miners Oberhausen konnte an diesem Wochenende ein erstes Ausrufezeichen in der noch jungen Saison setzen. Mit 7:4 siegte man auswärts bei den starken Junioren des 1.Crefelder SC 1987 e.V. – Skatingbears.
„Heute haben wir das erste Mal taktisch absolut diszipliniert über 60 Minuten gespielt. Ich habe vor dem Spiel gesagt, dass wir geduldig sein müssen und einen klaren Kopf benötigen“, so ein zufriedener Miners-Coach Philip Heiler nach dem Spiel. Doch der Reihe nach: Die Skatingbears gingen zunächst durch einen Doppelschlag in Front, ehe die Miners durch Peter Jänike den Anschluss kurz vor der Pause herstellen konnten.
Es entwickelte sich im weiteren Verlauf ein ausgeglichenes und gleichzeitig sehr intensives Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Besonders Goalie David Michel zeigte sich hier in Topform.
Im letzen Spielabschnitt starteten die Miners mit guten Offensivaktionen. Durch einen schöner Treffer von Ares Avgerinos glichen die Oberhausener zum 2:2 aus. Beide Teams erhöhten nun nochmals das Tempo. Zunächst war es Niklas Kleindienst, der die Bears erneut in Front bringen konnte. Die Miners gaben jedoch prompt die Antwort durch einen Treffer von Kapitän Raphael Nachtwey. „Unser Umschaltspiel wurde zunehmend besser“, so Heiler. Die Miners nutzten nun das Momentum und drehten die Partie durch weitere Treffer. Ares Avgerinos, Julian Muth, Peter Jänike und erneut Nachtwey trugen sich in die Liste der Torschützen ein. Sichtlich geschockte Krefelder konnten sich davon nicht erholen. Daran änderte auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer nichts.
Auf die U19 der Miners warten nun intensive Monate.„Die ersten Preise werden im Juni bei der Euro in der Schweiz verteilt. Da liegt jetzt unser Trainingsfokus und es muss alles passen, wenn wir dort ein Wörtchen mitreden wollen. Zudem sollen die U-16 Talente weiter integriert werden“, so der Trainer mit einem Ausblick.
Man darf gespannt sein, ob weitere „Big points“ folgen.