Es war einiges los in der Pflugbeil Arena: 6 Heim- und 3 Auswärtsspiele an nur zwei Tagen, außerdem Start in die Grillsaison.

Gestartet war das Wochenende mit dem 12:6-Heimsieg unserer Junioren 1 gegen die Hilden Flames. Die Schülermannschaft erlebte hingegen eine deutliche Niederlage gegen die Mendener SC Mambas e.V.. Lediglich Kapitän Ben Diebels und Lars Angstmann (Glückwunsch zum ersten Tor!) konnten für die Oberhausener treffen. Ebenfalls gegen Hilden spielten unsere 1.Herren. Mit dem Aufsteiger hatte man nach der 7:8-Niederlage zum Saisonauftakt noch eine Rechnung offen und siehe da: die neuen Trikots, gesponsert von Timm Fliesen brachten den Erfolg. Am Ende hieß es 9:5 (4:3/4:1/1:1). Ebenfalls Samstag traten die Junioren 2 zum Derby bei den SHC Rockets Essen Nachwuchs an. Dieses Spiel mussten wir leider mit 18:2 abgeben. 

Am Sonntag spielte sowohl Jugend 1 und Jugend 2 gegen die Erst- bzw. Zweitvertetung der Menden Mambas. Leider behielten die Mambas in beiden Spielen die Oberhand: 5:6 (Jugend 1) und 4:7 (Jugend 2). Nach der Klatsche im „großen“ Derby belohnte sich unsere Junioren 2 im Ruhrgebietsduell gegen die SHV Bochum Lakers 1988 e.V. (8:1). Auch die Schüler mussten sich nach der Niederlage gegen die Menden Mambas berappeln. Mit einem etwas kleineren Kader als noch am Samstag reichte der Mannschaft ein 0:3-Vorsprung aus dem ersten Drittel. Fortan konnte keiner der stark haltenden Goalies auf beiden Seiten mehr bezwungen werden. Erst kurz vor Schluss traf Münster zum 1:3-Endstand. Das Auswärtsspiel bei den Pulheim Vipers konnten unsere 2.Herren mit 3:5 für sich entscheiden.

 

 

Read More


Durchwachsenes Wochenende für die Miners: in sechsen Spielen gab es vier Niederlagen und zwei Siege. Unser Ergebnisdienst.

1. JLW Crash Eagles Kaarst 1985 e.V. – Junioren 1: 14:5
BAMA Bambini – 1.Crefelder SC 1987 e.V. – Skatingbears 7:5
2. BLN Herren 1 – Unitas 5:7
1. JGW ISC Düsseldorf RAMS 1987 e.V. – Jugend 1 9:3
2.JGWA Jugend 2 – TV Brakel Blitze 0:7
LLR Herren 2 – SGL Devils  Inline-Skaterhockey III 7:3

 

Read More


Am letzten Wochenende fand die U 19 Europameisterschaft in Cadempino in der Schweiz statt.

Mit dabei 3 Junioren der Miners Oberhausen im Trikot der U19 Nationalmannschaft

 

Lucas Cazorla Schrage  im Tor, Elias und Raphael Nachtwey auf dem Spielfeld

 

Die deutsche Nationalmannschaft startete am Samstag mit einem ungefährdeten 22:1 gegen Österreich ins Turnier.

Als nächster Gegner stand die Schweiz, der vermeintlich stärkste Konkurrent um die Krone Europas, auf dem Programm. Unsere U19 fand an diesem Nachmittag kein Konzept gegen die Gastgeber und verlor mit 6:4.

Das letzte Spiel der Vorrunde, gegen Großbritannien, wurde wieder souverän  mit 25:4 mehr als deutlich gewonnen. Somit hat man die Vorrunde als Gruppenzweiter abgeschlossen.

Am Sonntag traf die Mannschaft im Halbfinale wieder auf Österreich, hier behielten die eingesetzten Torhüter eine weiße Weste und man gewann das Spiel mit 15:0.

Mit dieser  hervorragenden Leistung hat man sich fürs Finale qualifiziert.

Im Finale wartete die Schweiz, gegen die man am Vortag noch verloren hatte, aber diesmal wollten es die Jungs besser machen, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung  ließen sie nichts anbrennen, zeigten während des gesamten Spiels wer Europameister werden wollte und spielten die Schweiz an die Wand. Am Ende hieß es 14:1 für Deutschland.

!!!!  Europameister 2018  !!!!

Am kommenden Samstag 17.11. um 15:00 Uhr begrüßen die Miners Oberhausen ihre Europameisterschaftsteilnehmer wieder in der Pflugbeil Arena, um dann gemeinsam die Mission „Deutsche Meisterschaft“ aufzunehmen.

Es kommen die Skatingbears aus Krefeld  zum entscheidenden 3. Halbfinalspiel. Konnte man das erste Spiel noch mit 9:4 gewinnen, musste man sich in Krefeld mit 9:6 geschlagen geben.

Jetzt heißt es alle Kräfte zu mobilisieren und den Focus aufs NRW-Finale zu richten. Wer möchte, ist herzlich eingeladen sich unsere  Sportart  live anzuschauen, der Eintritt ist frei, gespielt wird 3 x 20 Minuten.

13.11.2018 – Kristian Muth

Read More


Ein ungefährdeter 16:2 Sieg gegen die Hilden Flames sichert der U 19 von Trainer Philip Heiler den Einzug ins Pokalfinale. Im Finale haben die Oberhausener nun die Chance, den Titel in eigener Halle zu verteidigen. Gegner sind dann die Rivalen aus Kaarst.

Von Beginn an hatten die Miners angedeutet, dass nur sie das Finale erreichen würden. Den 3:0 Vorsprung aus dem ersten Drittel bauten sie bis zum Ende des Mittelabschnitts auf 12:2 aus und sorgten damit für die vorzeitige Entscheidung. Im letzten Spielabschnitt erhöhten die Miners auf 16:2. Hier konnte Stürmer Tom Dannöhl, der dem Team aufgrund eines Auslandsaufenthaltes in Kanada ab sofort nicht mehr zur Verfügung steht, zwei Treffer markieren.

„In der Offensive haben alle Jungs heute mit großer Spielfreude agiert. Jetzt zur Crunch-Time müssen wir eine gewisse Dynamik entwickeln und besser im Kollektiv verteidigen. Es warten andere Kaliber“, so der Trainer.

Neben den demnächst beginnenden Play- Offs besteht für die U 19 der Miners im Pokalfinale nun die Chance, den Titel erstmalig in eigener Halle zu gewinnen. Als einziges Team konnten sie sich für die Pokalendspiele am 29.9.18 in Oberhausen qualifizieren.

Die U 16 verpasste den Einzug ins Finale am vergangenen Wochenende knapp. Das Team von Trainer Felix Kämper verlor das Halbfinale nach großem Kampf mit 2:1 gegen die favorisierten Rams aus Düsseldorf.

 

Für die Miners (U 19) im Einsatz: Elias Nachwey „C“ (4), Paul Vervoort „A“ (3), Lucas Cazorla Schrage, Henrik Müller (2), Tom Dannöhl (2), Raphael Nachtwey (1), Julian Muth (1), Lias Töbel (1), Tobias Fischer (1), Lukas Friedrich (1), Lucas Meis, Peter Jänike, Fabian Wiktor

02.09.2018 – Philip Heiler

Read More


Auch in Langenfeld gelingt den Junioren I ein Sieg. 4:16 beim ersten Auswärtsspiel der Saison

Mit Eltern, die ein fröhliches Geburtstagslied zum Besten geben, hatte Elias Nachtwey am
vergangenen Sonntag wohl eher nicht gerechnet, aber weil das so schön war, hat er sich dann auch
gleich mit 8 Toren in dieser Begegnung erkenntlich gezeigt.

Im ersten Drittel lief es noch eher zäh, zwar konnte Henrik Müller schon nach knapp drei Minuten das
erste Tor erzielen und schnell folgte auch noch ein zweites Tor der Oberhausener – der erste von
Elias Nachtwey an diesem Tag, doch die Langenfelder hielten gut gegen und konnten in der 8. Minute
auf 1:2 verkürzen. Das 1:3 kam dann von Tobias Fischer und das 1:4 von Fabian Wiktor – aber so
richtig rund lief es noch nicht und die Langenfelder konnten dann nochmal zum 2:4 aufholen.
Nach der Pause wurde der Drops dann gelutscht. Auch wenn das Spiel immer noch verhalten schön
anzusehen war, trafen die Miners Tor über Tor und konnten mit einem bequemen 2:10 in die zweite
Pause gehen. Torschützen in diesem Drittel waren Henrik (2), Paul Vervoort (1) und Elias (3).
Auch das letzte Drittel war recht einseitig. Noch einmal 6 Tore auf Seiten der Miners und auch noch
zwei der Langenfelder. Die Tore im letzten Drittel erzielten Raphael Nachtwey, Peter Jänike und noch
vier mal Elias.

Das nächste Spiel in der Meisterschaft wird ein ganz besonderes. Am 22.04. begrüßen wir den
deutschen Meister aus Kaarst in unserer Halle und freuen uns auf ein spannendes Spiel. Alle
Zuschauer sind herzlich willkommen. Bully ist um 13:00 Uhr.

Endstand 4:16 (2:4/0:6/2:6)

Es spielten für die Miners:
Lucas Cazorla-Schrage und Fabian Hegmann im Tor, Henrik Müller(3),
Tobias Fischer(1), Peter Jänike (1), Lucas Meis, Julian Muth, Elias Nachtwey (8), Raphael Nachtwey
(1), Maximilian Kisters, Paul Vervoort (1), Fabian Wiktor (1) , Kevin Szafranek

Read More