m zweiten Spiel am 21.05.2023 trafen die Bergleute auf den Titelverteidiger Green Hornets. Gespielt wurde diesmal in der Ratinger Eishalle auf eisfreier Fläche bei warmer Außentemperatur. Und nicht nur diese sollte beim Spiel alleine hitzig bleiben.

Der erste Abschnitt hatte bereits einiges zu bieten und war geprägt von einem stetigen auf und ab.

Die Hornets drehten direkt von Beginn an voll auf. Bereits nach den ersten 19 Sekunden schlug der Puck zum ersten Mal im Tor der Miners ein. Nach weiteren 3 Minuten Spielzeit setzten die Hornets den zweiten Stich zum 0 : 2.

Unsere Bergleute ließen sich nicht unterkriegen und versuchten ihrerseits mutig nach vorne zuspielen. Lukas Popko brachte den Puck zügig aus der eigenen Zone heraus, trug ihn in das Nest der Hornets und fand mit Dominik Holz den Abnehmer für das erste Tor der Partie für die Miners.

Es dauert nicht lange und die Hornets stellten die Zweitoresführung wieder her. Das blieb nicht unbeantwortet. Aus der eigenen Zone heraus stürmte Stephan Olbers-Eumann an den Gegenspielern vorbei bis in den gegnerischen Torraum und brachte die Miners auf 2 : 3 heran.

Motiviert vom Anschlusstreffer setzten sich die Miners in der gegnerischen Zone fest. Im offensiven Zweikampf konnte sich Dominik Holz durchsetzen und mit einem beherzten Schuss den 3 : 3 Ausgleich erzielen.

Das Spiel wurde folgend insgesamt energischer und zweikampfverbissener geführt.

Nach einem ungeahndeten Beinstellen an Lukas Popko in der Verteidigungszone waren es schließlich die Hornets, die erneut das Tor als erstes erzielen konnten.

Tobias Atrops fand darauf das richtige Mittel und schob zum erneuten Ausgleich ein, das die Gegenseite wiederum mit einem Tor ihrerseits beantwortete.

Den erneuten Ausgleich ließ sich Tobias Atrops für die Miners nicht nehmen und sorgte für den verdienten 5 : 5 Pausenstand.

Im letzten Abschnitt gab es für beide Mannschaften Zeitstrafen und kleinere Auseinandersetzungen, die keines der Teams für sich nutzen konnte. In voller Besetzung waren es schließlich die Hornets, die wieder in Führung gehen konnten.

Die letzten 10 Minuten des Spiels standen an. Unsere Bergleute stemmten sich abermals mit aller Kraft entgegen und setzten sich erneut in der Offensivzone fest. Mit einem Schlagschuss von Stephan Olbers-Eumann kurz hinter der Mittellinie, konnte Tobias Atrops den Puck in der Luft unaufhaltbar vor dem Tor zum 6 : 6 und erneuten Ausgleich abfälschen.

Leider gelang es den Miners durch die folgenden Angriffe sowie einem immer wieder gutparierendem Goalie nicht, selbst in Führung zu gehen. So zogen die Hornets abermals mit einem Tor davon. Den Hornets gelang es schließlich ihre Führung durch das nun offene Visier der Bergleute mit gezielten Kontern weiter auszubauen.

In den letzten Minuten kam es zum Schockmoment des Bergbauteams als durch einen Kniecheck an Florian Atrops dieser Minutenlang mit Schmerzen am Boden liegen blieb. Dieser konnte in der Folge nicht weiterspielen, zumindest jedoch glücklicherweise noch auf der Wechselbank verletzt Platz nehmen. Den Miners gelangen in der Folge keinerlei Akzente mehr und so konnten die Hornets mit einem weiteren Tor kurz vor Schluss zum 10 : 6 Endstand ihren Sieg untermauern.

Das Spiel und der Verlauf gegen den Vorjahressieger machen Lust auf mehr.

Als nächstes treffen die Old Miners auf die Bockumer Old Dogs.

Glückauf!

Für die Old Miners spielten:Tor:Julien Winkler (-/-)Sturm:Florian Atrops (-/-)

Tobias Atrops (3/-)

Dominik Holz (2/-)

Julian Turin (-/-)

 

Verteidigung:

Daniel Kalenberg (-/-)

Stephan Olbers-Eumann (1/1)

Lukas Popko (-/1)

 

 

Nachtrag zum Spiel gegen S.W.A.T. 2:

Florian Atrops sorgte für das erste Tor für die Old Miners. Gute Besserung, wir hoffen Du bist für das nächste Spiel und die anstehenden Malochen wieder fit!

Read More


Am 13.05.2023 hieß es das erste Mal Puck statt Ball für die Bergleute. Mit ungewohnten Spielgerät ging es auf der großen eisfreien Fläche und ein im Inlineskaterhockey unbekanntes Mittellinienabseits gegen eine starkaufspielende und taktisch gut eingestellte S.W.A.T. 2.Die ersten 20 Minuten tasteten sich beide Mannschaften bishin zu einem heißen Schlagabtausch heran.Die Spieler der S.W.A.T. kamen abermals mit schnellen Vorstößen in Richtung Tor und Zone der Miners heran. Mit leidenschaftlicher Maloche und einem überragendem Rückhalt im Tor konnte die Null gehalten werden.Nach und nach kamen auch die Bergleute besser ins Spiel und konnten schließlich ihrerseits erste offensive Akzente setzen. Den Miners gelang es dann tatsächlich eine Sekunde vor Abschnittsende mit 1 : 0 in Führung zu gehen.Ephorisiert mit der Führung ging es in den  letzten Abschnitt zum weiteren auf und ab.Das erste Unterzahlspiel des Spiels für die Bergleute sorgte schließlich kurz vor dessen Ablauf in den ersten fünf Minuten für den Ausgleich.Diesen noch nicht ganz verdaut, folgte wenig später dann sogar der Führungstreffer durch die Gegenseite.Mit Versuch vermehrt Druck auf die S.W.A.T. auszuüben fanden sich die Miners bald darauf erneut in Unterzahl wieder, das bei knapp der Hälfte der Zeit dann in ein 3 gegen 3 endete.Den freien Platz auf der Fläche nutzte die Gegenseite sofort konsequent aus und baute schließlich die Führung noch vor Ablauf der Strafe der Miners auf ein 1 : 3 aus. Die folgende restliche Zeit in Überzahl blieb ungenutzt.Die S.W.A.T. spielte weiter ihrerseits umsichtig und konnte im weiteren Spielverlauf mit einem Konter schließlich dann zum 1 : 4 Endstand einstellen.Die letzten 5 Minuten ließen die Miners nichts unversucht nochmals etwas an dem Ergebnis zu verändern, was trotz vermehrter Angriffe in die gegnerische Zone nicht mehr gelang.Das Ergebnis ließ unsere Bergleute die Stimmung in der Kaue nicht vermiesen und hätte nicht besser sein können.Ein besonderer Dank geht an den eingesprungenen Gastspieler und ehemaligen Vereinskameraden Carsten Brunet, der kurzfristig mehrere Ausfälle im Tor der Old Miners spürbar kompensierte und dieses Spiel so überhaupt realisierbar machte.Auf geht’s in die nächsten Spiele.Glückauf!Für die Old Miners spielten:Tor:Carsten Brunet (Gast)Feld:Florian AtropsTobias AtropsDaniel KalenbergRobin MattenStephan Olbers-EumannLukas PopkoMarkus RichardtJulian Turin

Read More


Die Old Miners starten am kommenden Wochenende in die Offene-Düsseldorfer-Inlinehockey-Liga 2023 (ODIHL) des Hockey Department.

Gespielt wird am Samstag mit Bully um 16:45 Uhr an der ehrwürdigen Brehmstraße am Eisstadion Düsseldorf.

Das Auftaktspiel für die Miners hat es bereits in sich. Die S.W.A.T. 2 hat ihr erstes Spiel bereits ausgetragen und gegen den Titelverteider aus dem Vorjahr für sich entscheiden können.

Die Bergleute freuen sich auf die kommende erste Schicht und anstehende Maloche.

Glückauf!

 

Spielplan der Old Miners in der ODIHL:

13.05.2023 – Bully 16:45
Vs. S.W.A.T. 2
(Eisstadion Düsseldorf)

21.05.2023 – Bully 17:00
Vs. Green Hornets
(Eissporthalle Ratingen)

27.05.2023 – Bully 18:00
Vs. Bockum OldDogs
(Eissporthalle Ratingen)

11.06.2023 – Bully 15:45
Vs. Partizan Melmac
(Eisstadion Düsseldorf)

17.06.2023 – Bully 15:45
Vs. Krefeld Ducks
(Eisstadion Düsseldorf)

24.06.2023 – Bully 18:00
Vs. Russian Bears
(Eissporthalle Ratingen)

02.07.2023 – Bully 17:00
Vs. Düsseldorf Rheinlöwen
(Eisstadion Düsseldorf)

15.07.2023 – Bully 16:45
Vs. Supporters II
(Eissporthalle Ratingen)

30.07.2023 – Bully 17:00
Vs. Krefeld Piranhas
(Eissporthalle Ratingen)

Read More


Im diesjährigen Turnier bei den Bockum Bulldogs bereits mit der Scheibe als Spielgerät in Kontakt gekommen, nehmen die Old Miners diese Season an der kommenden Offenen-Düsseldorfer-Inlinehockey-Liga 2023 des Hockey Department teil.

Gespielt wird an der ehrwürdigen Brehmstraße am Eisstadion Düsseldorf sowie in der Eissporthalle Ratingen auf dem hierfür extra ausgelegten speziellen Inlinehockey-Boden während der eisfreien Zeit.

Nach dem absolvieren der Vorrundenspiele der Liga geht es anschließend in die Playoffs. Für diesen Fall hoffen die Bergleute auf weitere Extra-Schichten.

Die Paarungen und Spieltermine sowie die Austragungsorte werden in kürze bekannt gegeben.

Die Old Miners freuen sich bereits jetzt auf tolle Spiele sowie deren Unterstützung.

In diesem Sinne: Glückauf!

Read More


Am 01.04 spielten unsere Old Miners gegen die Samurais aus Iserlohn.

In der Anfangsphase der Partie ging es bereits heiß her und Iserlohn ging mit 0:1 nach 11 Minuten in Führung. Jedoch konnten die Miners in der 12. Minute direkt ausgleichen.

Eine Minute später trafen die Miners zum 2:1 , doch die Führung hielt nicht lange und die Samurais glichen zum 2:2 aus, so gingen die Teams in die erste Drittelpause.

Im zweiten Drittel mussten die Miners erneut den Führungstreffer der Iserlohner zum 2:3 hinnehmen. Kurz darauf konnten die Bergleute jedoch erneut zum 3:3 ausgleichen.

In der 26. Minute ging Iserlohn wieder in Führung mit 3:4.Doch die Miners gaben sich nicht geschlagen und kämpften sich wieder heran, schossen das 4:4 in der 33. Minute und trafen dann in der 36. Minute sogar zum 5:4, was auch gleich der Pausenstand war.

Nun ging es ins letzte Drittel, dieses war nochmal hart umkämpft. Die Miners konnten direkt nach der Pause in der 40. und 45.Minute die Führung ausbauen und erhöhten auf 6:4 und 7:4.

Doch Iserlohn ließ nicht locker und kam kurz vor Schlusspfiff nochmal auf 7:6 heran, doch unsere Miners konnten den Sieg über die zeit bringen.

Somit gewinnnen unsere Old Miners das heiß umkämpfte Spiel am Schluss mit einem verdienten 7:6.

 

Aufstellung : ( C ) Stephan Olbers-Eumann; ( A ) Stefan Wisnewski; Markus Gevert;

Justin Blättgen ; Jonas Kautmann, Gerry Gerold; Jan Niklas Rüter,

Jers Nordmann; Kurt Winkler; Lukas Popko, Marcus Böhner; Leon Böhner;

Mathias Schmidt; Sven Körnr; Steffan Thissen; Robin Matten; Julien Winkler;

Julian Turin

Read More