Am letzten Wochenende standen für die Jugend gleich zwei Heimspiele an. Am Samstag empfing die Mannschaft der Trainer Paul Schuleit und Lucas Meis die Highlander aus Lüdenscheid. Gegen den Tabellennachbarn wollte man sich für die sehr guten Leistungen der letzten Spiele endlich belohnen. Die Mannschaft begann etwas unruhig und so gingen die Lüdenscheider in der zweiten Minute mit 1:0 in Führung. Dann beruhigte sich das Spiel und unsere Mannschaft konnte zunächst ausgleichen und dann mit einem 2:2 in die erste Drittelpause gehen. Im weiteren Verlauf des Spiels wurden unsere Jungs immer sicherer und ließen sich den Sieg nicht nehmen. Am Ende stand ein ungefährdeter 15:4 – Erfolg. Torschützen waren Finn Wohlgemuth (6), Tommy Bak (5), Johannes Dierbach, Liam Spazier, Fabian Roschy und Nick Diebels, der für das Tor in seinem 100. Spiel besonders gefeiert wurde.Am Sonntag war dann die Mannschaft des CSL Detmold zu Gast. Bereits im Hinspiel hatten sich unsere Jungs bei dem Aufstiegsaspiranten extrem gut verkauft und ordentliche Gegenwehr geboten. Entsprechend motiviert und von dem Erfolg des Vortages beflügelt ging die Mannschaft in das Spiel. Die Detmolder waren jedoch wacher und lagen schon nach 40 Sekunden mit 2:0 in Führung. Die Taktik der Trainer, die Mannschaft mit einer frühen Auszeit wachzurütteln, ging auf und zum Ende des ersten Drittels gingen die Mannschaften mit einem 4:4 in die Kabinen. Danach entstand ein packendes Spiel, in dem unser Team mit einer enormen Mannschaftsleistung immer wieder in Führung ging, die Detmolder jedoch auch immer wieder, zuletzt 32 Sekunden vor Schluss zum 8:8, ausgleichen konnten. Es ging ins Penalty Schiessen, welches der CSL mit 1:0 für sich entschied. Obwohl der Sieg quasi in letzter Sekunde noch aus der Hand gegeben wurde, kann die Mannschaft extrem stolz sein, das starke Team aus Detmold an den Rand einer Niederlage gebracht und zumindest einen Punkt in Oberhausen gehalten zu haben. Entsprechend laut wurde das Team von den Zuschauern gefeiert. Die Tore für die Miners erzielten Finn Wohlgemuth (4), Liam Spazier (2), Tommy Bak und Jona Gerold.

Read More


Vom 31.07.-03.08. fand das Sommer Power Camp 2023 statt. Fast 50 Kinder der Altersklassen Bambini, Schüler und Jugend hatten sich angemeldet, die in leistungsgerechte Teams eingeteilt wurden. Sie erwartete ein abwechslungsreiches Programm: neben Laufschule, Flächen – und Konditionstraining, standen auch Theorieeinheiten und Teambildung auf dem Trainingsplan. Die Organisatoren Sonja Wohlgemuth und Lukas Popko – an dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön für ihre Planung und ihren Einsatz – hatten noch zwei besondere Highlights „in Petto“ : jeweils eine Trainingseinheit mit dem Trainer der Schweizer U15 – Baseballnationalmannschaft Dennis Rübenstahl und der Trainerin der Silver Stars Cheerleader Justine Eis. Die Einblicke in zwei andere Sportarten waren eine spannende Ergänzung und willkommene Abwechslung zwischen den Hockey-Trainings-Einheiten. Ein großer Dank geht auch an das tolle Küchenteam, das jeden Tag für Kinder und Betreuer lecker gekocht und alle rund um die Uhr mit Snacks und Getränken versorgt hat. Die frisch gebackenen Waffeln sorgten bei Groß und Klein für gute Laune! Am Ende des Camps waren sich alle einig: Es waren einfach richtig tolle Tage mit der großen Miners-Familie! Danke an alle Trainer, Betreuer und Eltern, die dieses Camp möglich gemacht haben!

Read More


Am 06.05. stand für die Jugend das Auswärtsspiel bei den Paderborn Rogues an. Die Mannschaft von Trainer Paul Schuleit kam richtig gut ins Spiel und Finn Wohlgemuth erzielte bereits nach 19 Sekunden das 1:0. Im Verlauf des ersten Drittel konnte das Team zunehmend Druck aufbauen. Unsere Mannschaft dominierte das Spiel und Ben Eichholz erhöhte in der 14. Minute auf 2:0. Nach der ersten Drittelpause kamen die Paderborner besser aus der Kabine und setzten unsere Jungs von Anfang an unter Druck. Logische Konsequenz waren zwei Tore der Paderborner, die damit ausgleichen konnten. Im letzten Drittel entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Seiten die jeweiligen Überzahl – Minuten nicht nutzen konnten. Es ging ins Penalty-Schiessen. Dort konnte Jonas zunächst zwei Schüsse entschärfen aber leider trafen unsere Spieler in Gegenzug auch nicht. Der dritte Versuch der Gastgeber landete dann im Tor, während unser Spieler erneut am starken Goalie der Paderborner scheiterte. So ging das Spiel zwar im Penatly-Schiessen verloren, aber die Mannschaft konnte den ersten Punkt der Saison mit nach Hause nehmen.Für die Mannschaft geht es am 13.05. weiter mit einem Heimspiel gegen die Duisburg Ducks.

Read More


Am vergangenen Sonntag traten unsere Junioren in Langenfeld zum Pokalspiel bei den Devils an. Das Spiel startete mit einigen fragwürdigen Strafen gegen die Miners, die dann aber nach einem gut gespielten ersten Drittel mit 1:2 in die Pause gingen. Im zweiten Drittel startete das Team von Trainer Lucas Meis etwas unkoordiniert, Langenfeld gleicht aus und geht kurz danach in Führung. Der Spielstand bleibt dabei immer nur maximal einen Zähler voneinander entfernt. Beim Stand von 5:5 kommt es zu einer unschönen Szene von Langenfeld die mit einer Spieldauerstrafe geahndet wird. Leider können die Miners die daraus resultierenden 5 Minuten Überzahl nicht in die benötigten Tore umwandeln und so geht es mit einem Spielstand von 6:5 in die zweite Pause. Das letzte Drittel ist hart umkämpft ein Tor gibt wieder das andere und so schießt Langenfeld 40 Sekunden vor Schluss das finale 9:8. Insgesamt ein tolles Spiel auf Augenhöhe. Mit unseren Junioren ist damit leider auch die letzte Mannschaft der Miners aus dem Pokalwettbewerb ausgeschieden.

Read More


Am 18.03. ging es für die Jugend zum ersten Auswärtsspiel nach Detmold. Unsere Mannschaft war krankheitsbedingt nur mit 8+2 Spielern, davon als Hochspieler Jamie Tanto und Lennart Piec, angereist. Die CSL als aktueller Tabellenführer erwies sich wie erwartet als starker Gegner, der darüber hinaus auf einen Kader mit 16+1 SpielerInnen zurückgreifen konnte. So ging das erste Drittel mit 5:1 an die Gegner aus Detmold. Torschütze bei uns war Tommy Bak.Im zweiten Drittel konnte sich unsere Mannschaft insbesondere kämpferisch deutlich steigern und durch Tore von Jona Gerold, Ben Eichholz und Ben Frericks zwischenzeitlich auf 4:6 herankommen. Nach 30 Minuten gingen die Mannschaften beim Stand von 4:9 in die zweite Pause. Im letzten Drittel wuchs die Mannschaft förmlich über sich hinaus und konnte bei nur einem Gegentor selbst zwei Treffer erzielen. Zunächst traf Finn Wohlgemuth zum 5:10, Lennart Piec erzielte quasi mit dem Schlusspfiff das 6:10. Auch wenn das Spiel nicht gewonnen wurde, kann die ganze Mannschaft stolz sein auf diese starke Leistung. Dass sich sechs unterschiedliche Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, zeigt darüber hinaus, dass das Team breit aufgestellt ist und gut zusammenspielt. Unsere Goalies Lars Angstmann und Jonas Kaufmann sorgten mit hervorragenden Leistungen für einen rundum gelungenen Auftritt der Mannschaft, die von den mitgereisten Unterstützern entsprechend lautstark gefeiert wurde.

Read More

1 2 3 11