Nach dem Doppelspieltag am letzten Wochenende trafen unsere Schüler I auf die Bockumer
Bulldogs. In einem sehr torreichen ersten Drittel gingen die Miners nach Toren von Joschua
Kisters und Jamie Tanto mit 0:2 in Führung. Auf den Ausgleich der Bulldogs erfolgte direkt
wieder die Antwort durch Anton Hinz und Jamie Tanto zum 2:4, ehe die Bulldogs kurz vor der
ersten Pause auf 3:4 verkürzten.

Auch zu Beginn des zweiten Drittels setzte sich die Systematik, dass die Miners Ihre Führung
ausbauten (3:5 durch Tom Eichholz) und im Anschluss ein Gegentor kassierten, fort. Hinzu
kam auch noch mit drei Pfostentreffern ein wenig Pech beim Torabschluss. Das Spiel wurde
nun intensiver und drohte durch eine Strafzeit für die Miners zu kippen. Jedoch verteidigten
die Schüler I die Unterzahl sehr souverän und erhöhten durch ein weiteres Tor von Jamie
Tanto in der Unterzahl auf 4:6.

Im letzten Drittel bekamen die Miners den besten Torjäger der Bockumer besser in den Griff.
Auch zwei kurz aufeinander folgende Strafzeiten für Bockum, Mitte des letzten Drittels, führten
dazu, dass die Miners das dritte Spiel in Folge für sich entscheiden konnten. Tom Eichholz
(5:7), Jamie Tanto (5:8) und Anton Hinz (6:9) erzielten die Treffer für unser Team im letzten
Drittel.

Erneut erwies sich die kämpferisch geschlossene Mannschaftsleistung und die
Ausgeglichenheit im Kader (die bisher 18 Tore wurden von 8 verschiedenen Spielern erzielt)
als großes Faustpfand für den Sieg. Ein besonderer Dank geht an die Unterstützungsspieler
Clara Sachse (Tor), Amelie Bologea und Anton Hinz

Read More


Zum ersten Spiel der Schülerendrunde 3 trafen unsere Miners erneut auf die Skatingbears aus Krefeld. Bei schwülwarmem Wetter kamen unsere Schüler besser in das Spiel und gingen nach knapp über 5 Minuten durch Lennart Piec in Führung.

Im zweiten Drittel stand unser Torwart Magnus Piec unter Dauerbeschuss der Krefelder und konnte durch eine Vielzahl von starken Paraden, die knappe Führung verteidigen, ehe Finn Schramm nach fast genau 25 Spielminuten einen der wenigen Konter zum 2:0 nutzte. Die hohe Luftfeuchtigkeit, verbunden mit dem dadurch rutschig gewordenen Hallenboden, setzte immer mehr Spielern zu, so dass, neben einigen Spielern, beide Torhüter der Miners nicht mehr spielfähig waren. So kam es dazu, dass Tom Eichholz kurzfristig vom Feldspieler zum Torwart umfunktioniert wurde, welcher zugleich zeigte, dass er als ehemaliger Bambinitorwart nichts verlernt hat.

Im letzten Drittel glichen die Gäste aus Krefeld direkt zu Beginn auf 2 : 2 aus, ehe im Gegenzug Joschua Kisters die Miners wieder mit 3 : 2 in Führung brachte. Eine Strafzeit der Krefelder drei Minuten vor Schluss nutzte Jamie Tanto für das spielentscheidende Tor zum 4 : 2.

Anstregend so ein Doppelspieltag

Keine 24 Stunden nach dem ersten Heimspiel stand bereits das zweite Saisonspiel in Münster an. Hier traten die Schüler I, mit Ausnahme von Milo Vanscheidt, ihrer vollen Stammbesetzung an, die durch die fünf Spieler aus der Schüler II verstärkt wurden. Unsere Miners verschliefen den Start komplett und lagen nach 2:49 Minuten bereits mit 2 : 0 zurück.

Mit zunehmenden Spielverlauf konnten unsere Schüler die Anstrengung des gestrigen Spiels aus den Beinen laufen und kamen zu Beginn des zweiten Drittels durch Teo Sachse und Gunnar Böhm zum verdienten Ausgleich. Eine Vielzahl von guten Tormöglichkeiten blieb ungenutzt, so dass Münster durch zwei schnelle Tore um die zweite Drittelpause herum, wieder die alte Führung mit zwei Toren Unterschied herstellte. Unser Team packte erneut das große Kämpferherz aus und glich in der 35. Minute (Gunnar Böhm) und 40. Minute (Anton Hinz) aus. Eine weitere Drangphase unserer orangenen Mannschaft führte leider nicht zum gewünschten Sieg in der regulären Spielzeit, so dass es ins Penaltyschiessen ging. Teo Sachse schoss die Miners mit dem ersten Penalty in Führung und Magnus Piec sicherte mit drei gehaltenen Penaltys den verdienten Sieg der Miners, der auf der Busrückfahrt ausgiebig gefeiert wurde.

Neben den starken Torhüterleistungen stachen insbesondere die Unterstützungsspieler aus den Schüler II hervor, die sechs der neun geschossenen Tore erzielten und auch defensiv das Team hervorragend unterstützten.

Read More


Vom 31.07.-03.08. fand das Sommer Power Camp 2023 statt. Fast 50 Kinder der Altersklassen Bambini, Schüler und Jugend hatten sich angemeldet, die in leistungsgerechte Teams eingeteilt wurden. Sie erwartete ein abwechslungsreiches Programm: neben Laufschule, Flächen – und Konditionstraining, standen auch Theorieeinheiten und Teambildung auf dem Trainingsplan. Die Organisatoren Sonja Wohlgemuth und Lukas Popko – an dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön für ihre Planung und ihren Einsatz – hatten noch zwei besondere Highlights „in Petto“ : jeweils eine Trainingseinheit mit dem Trainer der Schweizer U15 – Baseballnationalmannschaft Dennis Rübenstahl und der Trainerin der Silver Stars Cheerleader Justine Eis. Die Einblicke in zwei andere Sportarten waren eine spannende Ergänzung und willkommene Abwechslung zwischen den Hockey-Trainings-Einheiten. Ein großer Dank geht auch an das tolle Küchenteam, das jeden Tag für Kinder und Betreuer lecker gekocht und alle rund um die Uhr mit Snacks und Getränken versorgt hat. Die frisch gebackenen Waffeln sorgten bei Groß und Klein für gute Laune! Am Ende des Camps waren sich alle einig: Es waren einfach richtig tolle Tage mit der großen Miners-Familie! Danke an alle Trainer, Betreuer und Eltern, die dieses Camp möglich gemacht haben!

Read More


Am heutigen Muttertag trat die 1. Schülermannschaft zum letzten Auswärtsspiel von der Sommerpause bei der 3. Mannschaft der Crash Eagles Kaarst an. Nach den letzten beiden Siegen wollte man nun auch die unnötige Heimniederlage aus dem Hinspiel (3:4, nach 3:1 Führung für die Miners) wettmachen. Frieda Kaufmann, Melia Stachelhaus und Teo Sachse unterstützten die 1. Schüler für die fehlenden Joschua Kisters und Jonathan Spiering. In einem ausgeglichenen ersten Drittel nutzten die Miners sehr effizient ihre Chancen und gingen mit 0:3 in Führung (0:1 & 0:2 Lennart Piec; 0:3 Jamie Tanto). Die Adler aus Kaarst waren nicht chancenlos, doch eine starke Leistung von Milo Vanscheidt zwischen den Pfosten und eine deutliche Ansprache von Trainer Falk im Time-Out rüttelten die Mannschaft wach.

Kurz nach Beginn des zweiten Drittels konnten die Eagles aus Kaarst auf 1:3 verkürzen, ehe die 1. Schüler in dieser Saison erstmals in Überzahl ein Tor erzielten (1:4 Lennart Piec). Teo Sachse erhöhte mit einer starken Nachsetzaktion auf 1:5, ehe Lara Grond mit einem Doppelschlag auf 1:6 (in Unterzahl – Strafe Lennart Piec) und 1:7 vor der zweiten Pause den Vorsprung weiter ausbaute.

Im letzten Drittel steigerten dann erneut Lennart Piec (1:8) und Lara Grond (1:9) die Torausbeute der Miners im Adlernest, ehe Frieda Kaufmann mit ihrem ersten Tor im ersten Schüler-I-Spiel den Schlussakkord setzte. Besonders erwähnenswert in diesem Spiel waren die starken Torhüterleistungen von Milo Vanscheidt (1. & 2. Drittel) sowie von Magnus Piec (3. Drittel) sowie die super Unterstützung der drei Schüler-II-Spieler Frieda Kaufmann, Melia Stachelhaus (ein Torerfolg blieb nur knapp aus) und Teo Sachse. Nach dem Spiel bedankte sich die Mannschaft mit Rosen und einem sehr schönen Spruchband bei den mitgereisten Müttern. Eine superschöne Aktion!

Durch den heutigen Sieg hat man vor dem letzten Heimspiel gegen die Skating Bears II aus Krefeld (04.06.2023) bereits den zweiten Platz in der 2. Schülerliga D gesichert.

 

Aufstellung der Miners Oberhausen I:

55 C Böhm, Sophia

50 A Tanto, Jamie

35 G Vanscheidt, Milo

10 G Piec, Magnus Leo

03 F Enning, Ayla

04 F Evermann, Julia

07 F Grond, Lara

28 F Sachse, Teo

13 F Stachelhaus, Melia

16 F Piec, Lennart

25 F Jeglic, Phil

31 F Eichholz, Tom

77 F Kaufmann, Frieda

Read More


Fast genau eine Woche nach dem Sieg gegen die Skating Bears II traten die Schüler I gegen den anderen Verein aus Krefeld, den Bockum Bulldogs, in der heimischen Arena an. Da die Schüler II an diesem Wochenende spielfrei hatten, verstärkten Melia Stachelhaus und Anton Hinz die erste Mannschaft, so dass man mit drei vollen Reihen und zwei Torhütern auflief. Die Bulldogs schöpften mit 16 Feldspielern und einem Torwart fast aus dem Vollen. Das erste Drittel startete mit einer schnellen Führung für die Miners durch Joschua Kisters (fälschlicherweise Tom Eichholz gutgeschrieben), doch die Miners zeigten sich phasenweise unkonzentriert, so dass Bockum schnell ausgleichen konnte. Auch das zweite Tor von Joschua Kisters glichen die Bulldogs erneut umgehend aus, ehe Anton Hinz in seinem ersten Schüler-I-Spiel die Miners erneut in Führung brachte (Vorlage Jonathan Spiering).

Auch im zweiten Drittel konnten beide Mannschaften jeweils direkt auf die Tore des Gegners antworten. Nach dem 3:3-Ausgleich brauchte es nur 15 Sekunden um eine erneute Führung durch Tom Eichholz (4:3) zu erzielen. Ayla Enning erhöhte auf Vorlage von Sophia Böhm auf 5:3, ehe der Mannschaftskapitän der Bulldogs (derzeitiger Topscorer der Liga) auf 5:4 verkürzte. So ging es in die zweite Pause.

Im letzten Drittel wurde die Spielweise der Miners deutlich konzentrierter und das Spiel drehte sich immer mehr zu unseren Gunsten. Bereits die erste Chance im letzten Drittel nutze Jamie Tanto nach 8 Sekunden zum 6:4. Ayla Enning erhöhte dann sieben Minuten vor Schluss auf den Endstand zum 7:4. Vier Minuten vor Schluss gab es dann die einzige Strafe des Spiels für die Bockum Bulldogs, so dass man in den letzten Minuten den Vorsprung sicher nach Hause bringen konnte. Durch diesen erneuten Sieg sind die Miners auf den zweiten Platz der Liga vorgerückt und haben nun eine gute Platzierung in den beiden verbleibenden Spielen in Kaarst sowie Zuhause gegen die Skating Bears aus Krefeld selbst in der Hand.

Aufstellung der Miners Oberhausen I:

55 C Böhm, Sophia

50 A Tanto, Jamie

35 G Vanscheidt, Milo

10 G Piec, Magnus Leo

03 F Enning, Ayla

04 F Evermann, Julia

06 F Hinz, Anton

07 F Grond, Lara

12 F Spiering, Jonathan

13 F Stachelhaus, Melia

16 F Piec, Lennart

25 F Jeglic, Phil

31 F Eichholz, Tom

60 F Kisters, Joschua

 

 

 

Read More

1 2 3 11