Im ersten Spiel der neuen Saison standen unsere Miners den Highlandern aus Lüdenscheid gegenüber. Gegen den Tabellen zweiten der letzten Saison kamen unsere Herren gut ins Spiel und konnten durch Oliver Püllen in Führung gehen. Wenige Minuten später nutzten die Gäste die erste Unachtsamkeit in der Verteidigung zum Ausgleich. In der 17. Minute konnte David Rose einen vom Torhüter abgewehrten Schuss von Marco Täger aufnehmen und im Netz unterbringen. Kurz vor der Sirene gelang Lüdenscheid, mit einem sehr sehenswertem Tor, der erneute Ausgleich.

Im zweiten Drittel waren die Miners sehr viel konzentrierter und konnten durch die Tore von Neuzugang Robin Dambacher und Fabian Przybylak mit 4:2 in die Pause gehen.

Zwei schnelle Gegentore zu Beginn des letzten Drittels ließen unsere Miners dann etwas den Faden verlieren und die Gäste schraubten das Ergebnis auf 4:6.

3 Minuten vor Schluss keimte noch einmal etwas Hoffnung auf, als Kapitän Tim Sentker den 5:6 Anschlusstreffer erzielte. Leider viel nur noch ein Empty Net Tor für die Highlander.

So unterlagen unsere Miners in einem weitestgehend fairen und sehenswerten Spiel den Highlandern.

Das nächste Spiel, ebenfalls eine Heimspiel, steht am Samstag, den 22.03.25 um 19 Uhr gegen die Mambas aus Menden an. Hier wird es für die Miners darum gehen über 60 Minuten konzentriert und konstant zu spielen.

Aufstellung Miners (Tore/Vorlagen):

Senkter (1/0), Täger (0/1), Jansen (0/1), Adler (0/1), Dambacher (1/0), Dreyer, Höler (0/1), Kämper (0/1), Lamers, Luft, Przybylak, Püllen (1/0), Rose (1/0), Schmitz

Auf das Spielfeld begleitet wurden unsere Herren von Spielern der Schüler 2, die zuvor Ihr Auftaktspiel mit 7:3 gegen die Düsseldorf Rams 2 gewinnen konnten. Glückwunsch!

Read More


Samstag, 10.10.2015:

Bockum Bulldogs II – Miners Oberhausen I  1:16

Sonntag, 11.10.2015:

Miners Oberhausen I – HC Köln West II       4:3

Miners Oberhausen II – Rockets Essen II      8:3

Grund zum Feiern gab es am Sonntag, 11.10.2015 in der Pflugbeil Arena gleich doppelt.

Mit dem Schlusspfiff der Begegnung der 1.Herren gegen den HC Köln West II und dem damit verbundenen Sieg war klar – beide Herrenteams steigen in die entsprechende höhere Spielklasse auf.

Die 1.Herren musste am Wochenende noch 2 Siege verbuchen um sicher Meister zu werden und als Aufsteiger in die 2.Bundesliga festzustehen. Bei den Bockumern am Samstag kaum gefordert, konnte man ungefährdet die benötigten Punkte einfahren. Somit musste am Sonntag ein letzter Sieg her; und den gab es, wenn auch knapp. Nach einer 4:1 Führung wurde es im letzten Drittel nochmal unnötig spannend, da die Kölner bis auf 4:3 herankamen. Dabei bleib es dann aber und nach dem Spiel kannte der Jubel keine Grenzen mehr.

Durch den Sieg und dem damit verbundenen Aufstieg der 1.Herren in die 2.Bundesliga war klar, die 2.Herrenmannschaft wird in die Regionalliga aufsteigen. Meister der Landesliga Niederrhein war man quasi in der Woche zuvor ohne Spielbeteiligung geworden, da sich die Konkurrenz gegenseitig die Punkte nahm.

Dass das letzte Saisonspiel gegen den Tabellenletzten nur noch statistischen Wert hatte merkten die Zuschauer schnell. So lud man den Tabellenletzten auch zum Tore schießen ein, konnte aber selbst ausreichend Tore erzielen, so dass nach 60 Minuten ein ungefährdeter 8:3 Sieg auf der Anzeigetafel stand. Nach der anschließenden Pokalübergabe durch den zuständigen Staffelleiter konnte anschließend ausgiebig gefeiert werden.

DANKE – an alle Zuschauer und Fans, ganz besonders aus unseren Nachwuchsteams, die Woche für Woche ob beim Heim- oder Auswärtsspiel dabei waren und die Teams nach vorne gepeitscht haben. Wir sind uns sicher, ohne Euch wären diese Erfolge so nicht möglich gewesen!

13.10.2015 – B. Jung

Read More


Unsere 1. Herrenmannschaft war gestern zu Gast in Uedesheim bei der Zweitvertretung der Chiefs.

Nach der langen Sommerpause  schnürten unsere Herren gestern erstmals wieder die Inliner und konnten sich nach einem spannenden Spiel  mit einem knappen 4:5 gegen die Chiefs durchsetzen.

Bei dem von Anfang an sehr zweikampfintensivem und kampfbetontem Spiel standen wieder einmal die Goalies beider Mannschaften im Mittelpunkt.

Die spielerisch überlegenden Miners konnten sich viele gute Situationen vor dem gegnerischen Tor herausspielen und gaben eine Vielzahl von Schüssen ab. Der gut aufgelegte Goalie der Chiefs parierte gerade in den ersten beiden Dritteln die meisten davon. Mit einer 2:3 Führung ging es in den letzten Spielabschnitt. In den ersten 10 Minuten im dritten Drittel konnte unsere Mannschaft Ihre Führung auf 5:2 ausbauen. Das Spiel schien entschieden. Jedoch konnten die Chiefs sich noch einmal herankämpfen und auf 5:4 verkürzen.

Aber auch die Miners hatten in den letzten 5 Minuten des Spiels noch eine große Anzahl an Hochkarätern, konnten den Ball allerdings nicht im Netz unterbringen.

Nach Abpfiff waren alle froh und erleichtert die 3 Punkte aus Uedesheim mit nach Hause zu nehmen.

Unser Coach Jan Bedrna zum Spiel:

„Das einzige was heute zählt sind die gewonnenen 3 Punkte. Wir hatten heute einen guten Gegner, der uns auf der ungewohnt kleinen Fläche das Spiel oft sehr schwer gemacht hat. Großes Lob an unseren Goalie Marcel Kraus, der die ein oder andere klasse Parade heute gezeigt hat. Er hat sich in den letzten Trainingseinheiten bewiesen und stand heute völlig zu Recht in unserem Tor.“

Ein großes Dankeschön auch wieder an unseren zahlreich mitgereisten Fans der Miners. Euer Einsatz und eure Anfeuerungsrufe waren wieder einmal klasse!!

Tore: Grözinger (2), Klein (1), Sandkühler (1), Schmitz (1)

17.08.2015 – Lee Roy Sandkühler

Read More


Erste Niederlage für Miners

Die Siegesserie der Miners ist gerissen: Nach sechs Siegen in Folge unterlag Oberhausens Inline-Skaterhockeyteam am Samstagnachmittag der Zweitvertretung der Crefelder Skating Bears mit 2:4 (0:2, 1:0, 1:2). Trotz der Niederlage führen die Miners die Tabelle der Regionalliga-West weiterhin an.

Miners-Crefeld_DSC05626-1024x576

Mit der Zweitvertretung des Crefelder SC war am Samstagnachmittag, den 13. Juni 2015, ein direkter Konkurrent im Aufstiegsrennen zu Gast in der Pflugbeil- Arena. Dementsprechend schnell kam es zu hochwertigen Torchancen. Die ersten nutzten jedoch die Gäste aus Krefeld: In der 10. Spielminuten führten die Skating Bears bereits mit 2:0. Der Schock bei den Miners saß tief. Nach zuletzt zwei Kantersiegen in Folge liefen die Oberhausener nun einen Rückstand hinterher. Doch nach der ersten Drittelpause zeigten die Miners ihren Kämpferwillen und belohnten sich in der 32. Spielminute mit dem Anschlusstreffer: Dominick Spazier erzielte in Überzahl das 1:2.

Miners-Crefeld_DSC05640-1024x576

Im letzten Abschnitt wurde der Spielfluss durch harte Checks und Provokationen gestört. Beide Mannschaften wollten die Partie unbedingt gewinnen und schenkten sich nichts. Den besseren Start in das letzte Drittel erwischten jedoch erneut die Krefelder, die in der 46. Spielminute mit 1:3 in Führung gingen. Die Miners dachten aber keinesfalls ans Aufgeben und hatten auch anschließend die besseren Torchancen. Mit dem 2:3-Anschlusstreffer durch Marc-Andrè Otten in der 57. Spielminute entwickelte sich die Partie zu einer reinen Nervenschlacht. Miners-Coach Jan Bedrna warf noch einmal alles nach vorne und brachte für seinen Goalie einen weiteren Angreifer auf das Feld. Fast wäre diese Taktik voll aufgegangen, doch die Miners trafen in der letzten Minute nur das Aluminium. Im Gegenzug erzielten die Gäste das „Emtpy Net“-Tor zum 2:4 (0:2, 1:0, 1:2) Endstand.

Miners-Crefeld_DSC05734-1024x576

„Crefeld war der erwartet starke Gegner. Ein echter Prüfstein. Leider haben wir in den ersten 30 Minuten nicht gut ins Spiel gefunden. Danach waren wir spielbestimmend. Unterm Strich sind zwei geschossene Tore zu Hause jedoch zu wenig um ein Spiel zu gewinnen“, erklärte Bedrna. „Jetzt gilt unsere Konzentration den letzten beiden Spielen vor der Sommerpause gegen Düsseldorf und im Pokal in Iserlohn.“

Das Ligaspiel gegen die Zweitvertretung der Düsseldorf Rams findet am Sonntagabend, den 21. Juni 2015, um 18.00 Uhr erneut in der Pflugbeil-Arena in Oberhausen-Osterfeld statt. Eine Woche später, am 28. Juni 2015, wartet auf die Miners die bisher größte Herausforderung der Saison: Im Pokalwettbewerb sind die Oberhausener beim Erstligisten Samurai Iserlohn zu Gast. „Bully“ in der Heidehalle (Friedrich-Kaiser-Straße 21, 58638 Iserlohn) ist um 15.30 Uhr.

Statistik Miners Oberhausen:

Aufstellung: Sandkühler (C), Möllmann (A), Piekorz (G), Cornelißen, Deckert, Hassenrück, Hölker, Hufnagel, Klein, Lesage, Otten, Püllen, Schmitz, Spazier

Tore: Dominick Spazier, Marc-André Otten

15.06.2015 – Andreas Reusch / Fotos: Andreas Reusch

schraege-o

http://www.facebook.com/Schraege.O

Read More


Die Miners konnten am Wochenende die Tabellenführung in der Regionalliga-West weiter ausbauen. Dank einem starken Mitteldrittel gelang dem Oberhausener Inline-Skaterhockeyverein ein 9:0-Erfolg (1:0, 6:0, 2:0) über die Zweitvertretung der Bockumer Bulldogs. Damit bleibt die Mannschaft von Cheftrainer Jan Bedrna weiterhin ungeschlagen.

Herren1_bockum_2

Miners-Coach Jan Bedrna: “Es war der erwartete Pflichtsieg”

Nach einer einmonatigen Pause im Ligabetrieb ging es für die Miners Oberhausen wieder zur Sache: Am Samstag, den 30. Juni 2015, war die Zweitvertretung der Bockumer Bulldogs zu Gast in der Pflugbeil-Arena. Angesichts des Pokalerfolges gegen die 1. Herrenmannschaft der Bulldogs nur wenige Wochen zuvor, war die Favoritenrolle klar verteilt. Trotzdem präsentierten die Gäste im ersten Spielabschnitt eine stabile Defensive und ließen den Miners nur wenig Platz für Offensivaktionen. Lediglich Tim Cornelißen traf nach Vorarbeit von Dominick Spazier ins gegnerische Gehäuse. Im zweiten Drittel zeigte Oberhausens Inline-Skaterhockeyteam hingegen das gewohnt schnelle und konsequente Spiel nach vorne. Nachdem der Knoten in der 28. Minute, durch den Treffer von Andreas Klein, entgültig geplatzt war, entschieden die Miners die Partie vorzeitig zu ihren Gunsten: Nach 40. Minuten führte das Team von Jan Bedrna mit 7:0.

Herren1_bockum_3

“Das Spiel gegen die Bockumer Bulldogs II war sehr zerfahren, da der Gegner zu keiner Sekunde des Spiels versucht hat mitzuspielen”, bilanziert Miners-Coach Jan Bedrna. “Es war der erwartete Pflichtsieg. Wir werden uns jetzt akribisch auf die anstehenden Aufgaben gegen den Crefelder SC und das Pokalviertelfinale vorbereiten.” Am Ende der Partie stand auf der Anzeigetafel der Pflugbeil-Arena ein hochverdientes 9:0 (1:0, 6:0, 2:0). Durch den siebten Erfolg im siebten Spiel sind die Miners weiter auf Aufstiegskurs. Die Oberhausener führen die Tabelle der Regionalliga-West aktuell mit 21 Punkten an.

04.06.2015 – Andreas Reusch

schraege-o

http://www.facebook.com/Schraege.O

Read More