Hallo Bergleute,
unser neuer Trainingsplan ist online. Bitte beachtet die neuen Trainingszeiten ab dem 20.5.2019….
hier der Link zum Download :https://miners-oberhausen.de/wp-content/uploads/2019/05/Trainingsplan-Q2-1.jpg
Read MoreHallo Bergleute,
unser neuer Trainingsplan ist online. Bitte beachtet die neuen Trainingszeiten ab dem 20.5.2019….
hier der Link zum Download :https://miners-oberhausen.de/wp-content/uploads/2019/05/Trainingsplan-Q2-1.jpg
Read MoreDurchwachsenes Wochenende für die Miners: in sechsen Spielen gab es vier Niederlagen und zwei Siege. Unser Ergebnisdienst.
1. JLW Crash Eagles Kaarst 1985 e.V. – Junioren 1: 14:5
BAMA Bambini – 1.Crefelder SC 1987 e.V. – Skatingbears 7:5
2. BLN Herren 1 – Unitas 5:7
1. JGW ISC Düsseldorf RAMS 1987 e.V. – Jugend 1 9:3
2.JGWA Jugend 2 – TV Brakel Blitze 0:7
LLR Herren 2 – SGL Devils Inline-Skaterhockey III 7:3
Am vergangenen Sonntag konnten die kleinsten Bergleute die Samurais aus Iserlohn in der Pflugbeil-Arena begrüßen. Das Trainer-Duo Kira und Dustin schickte Kapitän Leon und Assistent Henry aufs Feld. Zwischen den Pfosten stand wie gewohnt unser Goalie Lucy. Zusätzlich wurden Liam, Lennox, Ben S., Fynn, Nick, Linus, Dominik, Adonis und Ben H. aufgestellt. Im Vorfeld war klar, dass es ein schweres Spiel werden würde, denn die Iserlohner schafften es immer wieder eine gute Bambini-Mannschaft zusammenzustellen.
Im ersten Drittel konnte man dies auch direkt erkennen, es gab einen regen Schlagabtausch. Zunächst konnte Ben S. die Miners auf Vorlage von Linus in Führung bringen. Danach erhöhte Lennox nach einem tollen Zuspiel von Liam auf 2:0. Es ging spannend weiter, denn auch die Iserlohner kamen immer wieder nah an Lucys Tor heran. Nun musste Hannes wegen Stockschlag 2 Minuten auf die Strafbank. Das wurde direkt von den Samurais ausgenutzt. In der7. Spielminute gelang ihnen das erste Tor. Die Antwort folgte prompt und Ben. S. erhöhte auf 3:1 (Vorlage Linus). Kurz vor Ende des Drittels konnte Adonis noch auf4:2 erhöhen. Dennoch blieb den Gästen genug Zeit um auf 4:3 zu verkürzen.
Read MoreAber Bilder sagen ja bekanntlich viel mehr als 1000 Worte:
https://www.dropbox.com/sh/t7ktjhurspbzuf9/AABh89E5bE6tWBG_AoZqr3dqa?dl=0
…. und auch das „bewegte Bild“ zeigt die jungen Miners bei der Arbeit. Hier auch noch der Link zum Powerdays- Video:
https://www.dropbox.com/s/zc5dixuv5du1fru/Ostercamp1.mp4?dl=0
22.04.2017 – Simone Gerigk
Die Trainer Kira und Dustin konnten zum ersten Heimspiel drei Reihen aufstellen. Als Ende der letzten Saison die halbe Bambini-Mannschaft in die nächste Altersklasse wechselte, und man teilweise mit nur 2 Kindern trainieren konnte, sah man eher schwarz für die Mannschaft der jüngsten Bergleute. Doch durch einige Neuzugänge aus der Hockeylaufschule konnte das Team wieder aufgestockt werden. Die Trainer ernannten die jüngsten Miners zum Kapitän (Nick) und Assistenten (Liam). Aufgestellt waren Hannes, Fynn, Adonis, Ben B., Ben S., Henry, Linus, Lennox, Leon, Dominik und Lucy als Goalie. Niemand konnte sagen, wie dieses Team aus Anfängern und alten Hasen zusammen spielen würde. Schnell wurde aber klar, dass Kira und Dustin die Reihen clever eingeteilt hatten.
Die Mannschaft war bereit für das erste Drittel und begann auch direkt auf das gegnerische Tor zu stürmen. So gelang den beiden Semmler-Brüdern nach der ersten Spielminute das 1:0. Liam passte zu Lennox, und schon wurde der Ball im Tor versenkt. Die Steel Bulls antworteten direkt. Lucy konnte den Ball zwar halten, gab ihn aber wieder frei. Leider gab es da ein Missverständnis und die Steel Bulls konnten dieses Geschenk verwandeln. Nach dem Wechsel gönnte man dem Goalie der Steel Bulls keine Pause Ben S. traf gleich zweimal, einmal nach Vorlage von Fynn, einmal im Alleingang. Lennox konnte dann auch 2 Treffer hintereinander landen, nach Zuspiel von Hannes. Die Steel Bulls kamen kaum über die Mittellinie hinaus, da die Abwehr gut aufpasste und die Bälle direkt abfing. Zum Ende des Drittels konnten Adonis und Ben. S. noch jeweils ein Tor erzielen.
Nach der Pause kamen die kleinen Bergleute voller Vorfreude auf das nächste Drittel aus der Kabine. Man konnte erkennen, dass die Trainer den Kindern eine neue Aufgabe gegeben hatten. Nun wurde deutlich mehr zusammen gespielt, es gab viele Pässe. Adonis und Dominik trafen jeweils auf Zuspiel von Nick. Treffer Nummer 10 konnte Lennox für sich verbuchen. Im Laufe des Drittel trag Adonis noch 3 mal, einmal im Alleingang, danach auf Vorlage von Dominik und Nick. Somit ging es mit einem 13:1 in die Kabine.
Im letzten Drittel konnte man noch deutlicher erkennen, dass das Spiel für die Trainer nun einen anderen Schwerpunkt bekommen hatte. Es wurden viel häufiger die noch unerfahrenen Spieler angespielt, damit auch diese sich mit dem Gegner auseinandersetzen konnten. Dadurch bekam Lucy auch etwas mehr zu tun. Wirklich gefährlich werden konnte ihr aber kein Ball. Lennox machte sich nochmal auf und erzielte in der 29. Spielminute das Schlusstor.
Nach diesem Spiel waren sowohl die Spieler als auch die Trainer erleichtert, ihre Feuerprobe bestanden zu haben. Nun freuen sich alle auf die Reise ins Sauerland, denn das Rückspiel gegen die Steel Bulls steht am nächsten Sonntag auf dem Programm.
29.03.2017 – Ina Diebels
Read More