Saison 2025
aktueller Spieltag
Quelle: www.ishd.de
coming soon
Quelle: www.ishd.de

AKTUELLE NACHRICHTEN
Endstand: Miners Oberhausen II – Duisburg Ducks II 9:8 (5:4, 2:0, 2:4)
Am Wochenende konnten die Miners Oberhausen II einen wichtigen und hart umkämpften 9:8-Sieg gegen die Duisburg Ducks II einfahren. In einem schnellen und torreichen Spiel zeigten die Miners starke Nerven und sicherten sich drei wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Erster Abschnitt: Blitzstart und Torreigen
Die Partie begann furios. Schon nach 28 Sekunden gingen die Ducks durch Fynn Reuter in Führung. Die Miners ließen sich jedoch nicht beeindrucken: Julian Muth traf nach Vorlage von Wesley Kotschwar zum schnellen Ausgleich (1:1). In einem offenen Schlagabtausch gingen die Ducks erneut in Führung, doch erneut war es Julian Muth, der den Spielstand auf 2:2 stellte.
In der Folge übernahmen die Miners die Kontrolle: Björn Grond brachte Oberhausen erstmals in Führung, ehe die Ducks wieder ausglichen. Doch Nico Hoffmann und Julian Reintjes sorgten mit zwei schnellen Toren für eine 5:3-Führung. Kurz vor der Pause verkürzten die Ducks auf 5:4.
Zweiter Abschnitt: Miners bauen die Führung aus
Im zweiten Drittel dominierten die Miners das Geschehen. Nach einer Strafe gegen Duisburg erhöhte erneut Björn Grond auf 6:4. Wenige Minuten später traf Marc Teutloff nach schöner Vorlage von Felix Weißenfels zum 7:4. Dank einer stabilen Defensive und einem starken Auftritt in der Offensive konnten die Miners diesen Vorsprung in die zweite Pause retten.
Dritter Abschnitt: Dramatische Schlussphase
Der Schlussabschnitt begann mit einem Treffer der Ducks, die auf 7:5 verkürzten. Nach einer Strafe gegen die Miners blieb das Spiel spannend. Die Ducks kamen bis auf 7:6 heran, doch erneut zeigte Marc Teutloff seine Torjägerqualitäten: Innerhalb kürzester Zeit traf er zweimal (8:6, 9:6) und stellte die Weichen auf Sieg.
Trotz weiterer Treffer der Ducks in einer hektischen Schlussphase, in der es auch zu kleinen Strafen auf beiden Seiten kam, brachten die Miners die knappe Führung über die Zeit und feierten am Ende einen verdienten 9:8-Erfolg.
Stimme zum Spiel: Coach Markus Ulmer
“Ich bin sehr stolz auf die Leistung unserer Mannschaft. Die Tiefe im Kader macht sich auch in der Scorerliste bemerkbar. Alle drei Reihen konnten offensiv und defensiv Akzente setzen.
Im letzten Drittel wurde es unnötig spannend, aber der Glaube an den Sieg war die ganze Zeit spürbar auf der Bank.
Wir haben 50 Minuten lang sehr konzentriert gearbeitet. Gerade die Grundordnung im Forecheck war sehr ordentlich.
Wir müssen aber weiterhin geduldig in dieser langen Saison bleiben. Aber wir gehen konsequent unseren Weg und machen dabei die richtigen Schritte.”
Text: F.Weißenfels
Read More
Am Samstag konnten unsere 1. Herren mit 4:6 (1:2; 3:2; 0:2) bei der zweiten Mannschaft der Crash Eagles Kaarst gewinnen.
Mit Stefan Urban stand ein altbekannter Trainer der Miners nun an der Bande der Eagles. Vor dem Spiel waren sich beide Trainer einig, dass es ein enges Spiel werden würde. Und so sollte es auch kommen.
Die Miners starten konzentriert ins Spiel, brachten allerdings die Schüsse nicht gefährlich genug auf das Tor der Kaarster. Diese wiederum konnten einen Konter zum 1:0 ausnutzen. In der 11. Und 13. Minute brachte Kapitän Tim Sentker die Miners mit einem Doppelschlag in Führung.
Der Beginn des zweiten Drittels wurde etwas verschlafen und die Gastgeber konnten das Spiel drehen. Nun waren die Gäste wieder voll da und drehten das Spiel durch Lars Hölker und Fynn Lamers erneut. In der 36. Minute nutzten die Gastgeber eine der viel zu vielen unnötigen Strafen der Miners zum 4:4.
In der 44. Minute traf Jannik Meis nach einem schönen Aufbau zum 5:4 für die Miners. Die Gastgeber versuchten noch einmal alles und nahmen in Überzahl auch noch den Goalie vom Feld. David Michel im Tor konnte den Kasten sauber halten und Felix Kämper erzielte den 6:4 Siegtreffer ins leere Tor.
Weiter geht es am 11.05.2025 zu Hause gegen Berlin.
Aufstellung (Tore/Vorlagen)
Sentker (2/1), Täger, Michel, Jansen, Adler, Dambacher, Dreyer (0/1), Hölker (1/0), Kämper (1/1), Lamers (1/0) , Meis (1/0), Pzybylak, Rose(0/1)
Read MoreMit einer echten Energieleistung und viel Zusammenhalt haben die Miners Oberhausen II am Wochenende einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. In einem hochspannenden Skaterhockey-Spiel setzten sie sich mit 6:5 bei den Pulheim Vipers I durch – der entscheidende Treffer fiel erst in der Schlussphase.
Starker Auftakt und disziplinierte Defensive:
Von Beginn an zeigten die Miners, dass sie nach Pulheim gekommen waren, um zu punkten. Bereits nach knapp einer Minute traf Julian Muth zur frühen Führung, eingeleitet von Wesley Kotschwar. Die Mannschaft verteidigte clever und setzte in der Offensive immer wieder gezielte Nadelstiche. Zwei weitere Tore – erneut durch Muth und Kotschwar – sorgten für eine verdiente 3:0-Führung nach dem ersten Drittel.
Pulheim erhöht den Druck – Miners bleiben geschlossen:
Im zweiten Abschnitt kamen die Gastgeber besser ins Spiel und verkürzten auf 1:3. Doch die Miners blieben stabil und zeigten in schwierigen Phasen vor allem eines: Teamarbeit. Unterstützt von starken Defensivaktionen, baute Muth die Führung mit seinem dritten Treffer aus. Auch Philipp Piekorz trug sich mit einem sehenswerten Tor in die Torschützenliste ein. Trotz zweier Gegentreffer nahmen die Miners ein 5:2 mit ins letzte Drittel.
Dramatisches Finale mit Happy End:
Als Pulheim innerhalb weniger Minuten den Ausgleich schaffte, schien das Spiel zu kippen. Doch die Miners blieben ruhig, kämpften als Einheit weiter und zeigten große Moral. In der 58. Minute war es erneut Julian Muth, der mit seinem vierten Treffer des Abends den viel umjubelten Siegtreffer erzielte – eine Belohnung für die starke Teamleistung.
Besonders spannend wurde es nochmal in den Schlusssekunden: Nach einer Strafzeit mussten die Miners in Unterzahl ran – Pulheim traf tatsächlich, doch das Tor wurde wegen Torraumabseits nicht anerkannt. In den letzten Sekunden warfen sich die Miners mit allem, was sie hatten, in die Schüsse und retteten die Führung über die Zeit.
Text: F. Weißenfels
Read More
Die Herren 3 der Miners Oberhausen setzten am Wochenende ein deutliches Ausrufezeichen und feierten einen überzeugenden 17:2-Heimsieg gegen die Bochum Lakers.
Von Beginn an ließen die Miners keine Zweifel aufkommen, wer das Spiel dominieren würde. Bereits im ersten Drittel sorgten zwei schnelle Treffer von Martin Zielonka für die Führung, bevor Kevin Heller und zweimal Christian Appeltrath die Führung auf 5:0 ausbauten.
Auch im zweiten Abschnitt zeigten sich die Miners torhungrig und kombinationsstark. Kevin Heller schnürte einen Doppelpack, Christoph Dziersan traf ebenfalls doppelt, Florian Atrops steuerte zwei weitere Tore bei und Martin Zielonka erhöhte mit seinem dritten Treffer den Spielstand weiter zu Gunsten der Hausherren.
Im Schlussdrittel kamen die Gäste aus Bochum zwar noch zu zwei Treffern – einem direkt nach Wiederanpfiff und einem kurz vor der Schlusssirene –, doch dazwischen spielten die Miners weiter konsequent nach vorn. Justin-Lee Rüter netzte zweimal ein, Niko Quiel erzielte ebenfalls ein Tor, und Martin Zielonka krönte seine überragende Leistung mit zwei weiteren Treffern – insgesamt fünf Tore im Spiel!
Das Team hat heute mit viel Spielfreude, Tempo und Disziplin überzeugt.
Jeder hat seinen Teil zum Sieg beigetragen.
Aufstellung Miners (Tore/Vorlagen):
Fabian Muth (C) (0/2), Jan-Niklas Rüter (A),
Jonas Kaufmann (G), Julien Winkler (G),
Christian Appelrath (2/4), Florian Atrops (2/0), Tobias Atrops (0/1),
Patrick Braun, Christoph Dziersan (2/1), Jona Gerold (0/2),
Kevin Heller (3/3), Dominik Holz (0/1), Niko Quiel (1/0),
Justin-Lee Rüter (2/1), Martin Zielonka (5/2)
Text: K. Matten
Bild: J. Hansen
Read More