Auch 2015 haben unsere Schüler und unsere Jugend wieder am Turnier in Ahaus teilgenommen.

Vielen Dank an die Ahauser Maidy Dogs für die tolle Zeit!

Die Schüler belegen am Ende Platz 5

schueler1_ahaus

Die Jugend beleget Platz 6

jugend1_ahaus

 

In das All Star Team der Schüler wurde Wesley Kotschwar als Verteidiger der Miners gewählt, für die Jugend konnte Tom Dannöhl die Trophäe als Stürmer der Miners mit nach Hause nehmen.

allstar_schueler        allstar_jugend

Read More


Bissendorf Panther – Miners Oberhausen

Was für ein Krimi! In Bissendorf trafen die Miners auf einen Kader ohne deren Top Scorer, der verletzungsbedingt ausgefallen ist. Diesen Vorteil wollten die Oberhausener nutzen und haben sich auch entsprechend selbstbewusst gegeben. Aber ganz so einfach wollten die Panther es Ihnen dann doch nicht machen. Beide Mannschaften spielten über knapp 12 Minuten mit Druck aber ohne genug Nachdruck und so musste erst eine Strafzeit der Miners wieder einmal nachhelfen. In Unterzahl kassierten die Miners in der 12. Minute dann ihr erstes Tor und die Bissendorfer Fans feierten gewohnt lautstark die 1:0 Führung ihres Teams. Allerdings nicht lange. Bereits 60 Sekunden später hatte Tom Dannöhl die passende Antwort parat und traf nach einer Vorlage von Ares Avgerinos zum Ausgleich, mit dem die Teams dann auch in die Pause gingen.

Das zweite Drittel fing dann doch schon besser an. Nach 7 Minuten gelang Achilles Avgerinos der Führungstreffer und sogar eine Unterzahl nach einem Wechselfehler konnte das Oberhausener Team schadlos überstehen. Aber das konnte dann doch nicht so stehen bleiben und in einer weiteren Strafzeit und damit Unterzahl für die Oberhausener konnten die Panther in der allerletzten Spielminute des zweiten Drittels treffen und so stand es wieder einmal unentschieden zur Pause.

Gut eine Minute nach Anpfiff zum 3. Drittel gelang Ares Avgerinos der Treffer zum 2:3, aber leider auch den Bissendorfern in der 35. Minute erneut der Ausgleich.

So, jetzt hatten die Miners noch 10 Minuten, um das Spiel für sich zu entscheiden, doch leider ist es wie häufig, wenn man etwas zu verkniffen will. Nix geht. Zwar auch ohne Strafen im 3. Drittel, und mit einem deutlich aufgebrachten Trainer, mussten sich die Oberhausener nach 45 Minuten, bei 3:3 wieder einmal einem Penalty stellen. Oh, Mann!

Mittlerweile war die Spannung kaum noch auszuhalten und sogar bis zur Zuschauertribüne war die Nervosität und Anspannung zu spüren. Schnell waren die 5 Schützen gefunden, die diesmal versuchen sollten den gegnerischen Goalie auszutricksen und los gings…

Unser erster Schütze verschießt, unser hochkonzentierter Goalie Fabian Hegmann hält, der nächste Miner verschießt und Fabian kassiert seinen ersten Treffer. Dann trifft Tom Dannöhl und Fabi hält den nächsten. Dann wieder verschossen für die Miners und Fabi hält, unser nächster Schütze trifft zwar – wie der Photobeweis zeigt – aber im Eifer des Gefechts geht das als Lattenabpraller durch.

Jetzt wieder von vorne. Erst Ares und Tor, dann treffen die anderen wieder, dann verschießen die Miners und Fabi hält, dann trifft Tom wieder und Fabi hält. ENDLICH ZU ENDE und GEWONNEN!

Strafzeiten: Bissendorf Panther (0) – Miners Oberhausen ( 6)

Im Tor: Fabian Hegmann

Es spielten : Ares Avgerinos , Achilles Avgerinos, Maximilian Kisters, Justin Bayer, Robin Matten, Lias Töbel, Jonas Liebig, Laetitia Ebert, Kira Vermaßen, Lukas Meis, Tom Dannöhl, Henrik Müller

10.05.2015 – Anke Kisters

Fotos: Karsten Matten

Alle Fotos der Spielbegegnung findet ihr hier: klick

Read More


Das Wiederholungsspiel ging klar an die Miners aus Oberhausen.

Das erste Drittel war recht ausgeglichen. Zwar hatten die Miners hier schon einige Chancen, konnten diese wieder einmal nicht umsetzten.

DSC_0049

Kurz nach Anpfiff zum 2. Teil der Begegnung ging es hoch her. Lukas Meis lag auf dem Boden und bekam einige Faustschläge ab, dies wurde von den Schiris mit 2 + 5 Minuten für den Gegner geahndet. Okay?! Aber die Miners nutzen diese 7 Minuten sinnvoll aus und gaben die passende Antwort. Ares, Maxi und Achilles hatten die Antworten auf dem Schläger und so stand es innerhalb von 4,5 Minuten 0:3 für die Miners.

DSC_0078

Im letzten Drittel waren die Crash Eagles deutlich angefressen und handelten sich eine Strafzeit nach der anderen ein. Die Crash Eagles wollten nochmal rankommen und in der 38. Minute gelang ihnen ein Anschlusstreffer. Aber die Miners hatten den Sieg klar vor Augen. Ares konnte in der 41. Minute den Sieg klarmachen und so stand es am Schluss 1:4 für die Miners aus Oberhausen.

Jetzt geht es im Viertelfinale wieder nach Kaarst zu der Jugend 1 der Crash Eagles.

Strafzeiten: Crash Eagles (37) – Miners Oberhausen ( 6)

Im Tor: David Michel ( Fabian Hegmann)

Es spielten : Ares Avgerinos , Achilles Avgerinos, Maximilian Kisters, Justin Bayer, Robin Matten, Lias Töbel, Jonas Liebig, Laetitia Ebert, Kira Vermaßen, Lukas Meis, Tom Dannöhl

09.05.2015 – Angela Orth

Fotos: Markus Ebert

Read More


Eine eher durchwachsene Leistung der 1. Jugendmannschaft der Miners in Köln an diesem Wochenende. Das Spiel startete recht zäh, die erste Unterzahl bei einer Strafzeit wurde dann auch mit dem Führungstreffer der Kölner bestraft. Tor der Rheinos nach drei Minuten Spielzeit und leider beruhigte sich die Spielweise der Oberhausener nicht. Im Zweiminutentakt kassierten die Miners ihre Strafen und kein ordentliches Spiel wollte sich aufbauen lassen. In der 11. Minute, gelang Tom Dannöhl, nach Vorlage von Tom Orth dann doch das Gegentor und damit der Ausgleich zum 1:1. Schön, dass Tom in dieser Saison wieder den Weg zurück ins Oberhausener Team gefunden hat. Guter Einstand, da war man sich einig. Die letzten Minuten des ersten Drittels waren dann zwar etwas ruhiger, aber ein Tor wollte nicht mehr fallen und so ging es mit 1:1 in die erste Pause.

Tja und das zweite Drittel war ähnlich schwierig wie das erste. Die Miners kassierten wieder regelmäßige Strafen und die ohnehin angeheizte Stimmung wollte nicht abkühlen, eher im Gegenteil. Ach so… Tore sind in dem Drittel überhaupt keine gefallen.

Tore konnte man dann erst wieder im dritten Drittel beklatschen. Zuerst auf Seiten der Rheinos, das in Unterzahl der Miners,  in der 35. Minute erzielt wurde und dann fast im Gegenzug der Ausgleichtreffer von Laetitia Ebert auf Zuspiel von Tom Orth.

Mittlerweile lagen die Nerven aller Oberhausener (- Spieler, -Trainer und -Zuschauer) blank. Dazu kam, dass die Kölner nun auch immer mehr zur Sache gingen und Strafen kassierten. Kurz vor Schluss, mit der Gewissheit, dass gleich noch das Entscheidungspenalty-Schießen auf die Teams wartete, kam es dann noch zu einer höchst unschönen Szene, in der ein Spieler der Miners tatsächlich 9 Sekunden vor Spielende noch mit einer roten Karten zum Duschen geschickt wurde.

Und dann kam es, wie es kommen musste… im Penalty trafen unsere Spieler alle nicht, die Rheinos dagegen einmal schon und haben damit das Spiel 3:2 gewonnen.

Kein schönes Spiel mit insgesamt 46 Strafminuten, einer gelb-roten und einer roten Karte für die Miners.

Im Tor: Fabian Hegmann

Es spielten: Henrik Müller, Tom Dannöhl , Achilles Avgerinos, Maximilian Kisters, Justin Bayer, Robin Matten, Lias Töbel, Tom Orth , Jan de Lauw, Jonas Liebig, Laetitia Ebert, Kira Vermaßen

03.05.2015 – Anke Kisters

Fotos: Karsten Matten

Read More


Am 01.05.2015  wurde in Essen am Rande des Meisterschaftsspiels der 1. Bundesliga SHC Rockets Essen I – Duisburg Ducks I die öffentliche Auslosung der Pokalspiele der Altersklassen Nachwuchs (Viertelfinale) und Herren (Achtelfinale) vorgenommen.

Für den Nachwuchs wurden dabei die folgenden Spielpaarung mit Beteiligung der Miners ermittelt:
Schüler: Miners Oberhausen I – SG Langenfeld Devils I
Jugend: Crash Eagles Kaarst I – Sieger aus Crash Eagles Kaarst II – Miners Oberhausen I
Junioren: Miners Oberhausen I – SG Langenfeld Devils I
Spieltermine Viertelfinale: 30.05./31.05.2015 (gem. Rahmenspielplan)

Für die Altersklasse Herren wurde folgende Spielpaarung gezogen:
Miners Oberhausen I – Bockumer Bulldogs I
Spieltermine 2.Runde: 14.05.2015 (gem. Rahmenspielplan)

Die Heimvereine werden gebeten, sofern noch nicht geschehen, die Hallenzeiten für die Pokalspiele der AK Herren bis spätestens zum 07.05.2015 bzw. für die Pokalspiele der AK Nachwuchs bis spätestens zum 14.05.2015 dem zuständigen Pokal-Staffelleiter Carsten Arndt (arndt@ishd.de), schriftlich per E-Mail zu melden. Pokalspiele, für welche keine Hallenzeit innerhalb der genannten Frist abgegeben wird, werden gem. §29 WKO angesetzt.

Read More