Am Samstag, den 27.05.2023 malochten unsere Bergleute wieder in der Ratinger Eissporthalle.Diesmal starteten die Miners in ihrem 3. ODIHL Spiel mit dem Spruch: „Können wir das schaffen?“Ob sich dies beweisen würde, wusste zu diesem Zeitpunkt noch keiner.Der erste Abschnitt startete dann direkt mit Vollpower. Die ersten 5 Minuten waren geprägt von einem hin und her. Die Miners drängten von Beginn an auf das erste Tor. In der 6. Minute erkämpften sich die Old Dogs in einer vermeintlich guten Überzahlsituation der Bergleute den Puck und konnten ihrerseits schließlich mit einem 3 auf 1 Konter das erste Tor erzielen.Die Miners ließen sich nicht beirren und brachten den Puck immer wieder in die gegnerische Zone. Kein Puck wurde verschenkt und es entwickelten sich faire Zweikämpfe auf beiden Seiten. Nach 10 Minuten erlitten die Miners eine 2 Minuten-Strafe. Daniel Kalenberg verhinderte gekonnt einen Durchstoß eines Gegenspielers indem er sich in voller Verfolgungsfahrt nach vorne warf und mit dem Schläger den Puck vor den Füßen des Old Dogs Spielers wegwischte. Dieser trat mit den folgenden zwei Schritten jedoch dann auf den Schläger und stolperte anschließend. Der gelungen Verteidigungstat folgte die 2 Minuten-Strafe für Beinstellen. Die Unterzahl-Situation wurde mit leidenschaftlichen Einsatz überstanden.Der nächste Abschnitt brach an. Nach dem Gegentor standen die Miners defensiv deutlich besser und drängten immer wieder in Richtung Tor der Old Dogs. In den letzten 10 Minuten belagerten die Miners das Tor der Old Dogs und stellten auf 2 Reihen um. Eine reine Verteidigungsschlacht brach an. Leider konnten die Bergleute kein eigenes Tor erzielen. Ebenso wurden weitere Gegentore unterbunden. So ging das knappe gute und faire Spiel beider Mannschaften mit 1:0 für die Old Dogs nach einer mit einer tollen Verteidigungsleistung aus.Unsere Bergleute haben ein gutes Spiel abgeliefert, warten jedoch noch auf die ersten Punkte. Nun treten sie am 11.06.2023 auf den Planeten Melmak gegen die Partizanen an. Dort spielen sie gegen den aktuellen Tabellenführer mit Alf und seinen Freunden. Auch dort werden sie bestimmt wieder alles geben.In diesem Sinne und weiterhin:Glückauf!Für die Miners spielten:Tor:Julien WinklerSturm:Florian AtropsTobias AtropsDominik HolzRobin MattenMarkus RichardJulian TurinVerteidigung:Daniel KalenbergStephan Olbers-EumannLukas PopkoJan-Niklas Rüter
Read More


m zweiten Spiel am 21.05.2023 trafen die Bergleute auf den Titelverteidiger Green Hornets. Gespielt wurde diesmal in der Ratinger Eishalle auf eisfreier Fläche bei warmer Außentemperatur. Und nicht nur diese sollte beim Spiel alleine hitzig bleiben.

Der erste Abschnitt hatte bereits einiges zu bieten und war geprägt von einem stetigen auf und ab.

Die Hornets drehten direkt von Beginn an voll auf. Bereits nach den ersten 19 Sekunden schlug der Puck zum ersten Mal im Tor der Miners ein. Nach weiteren 3 Minuten Spielzeit setzten die Hornets den zweiten Stich zum 0 : 2.

Unsere Bergleute ließen sich nicht unterkriegen und versuchten ihrerseits mutig nach vorne zuspielen. Lukas Popko brachte den Puck zügig aus der eigenen Zone heraus, trug ihn in das Nest der Hornets und fand mit Dominik Holz den Abnehmer für das erste Tor der Partie für die Miners.

Es dauert nicht lange und die Hornets stellten die Zweitoresführung wieder her. Das blieb nicht unbeantwortet. Aus der eigenen Zone heraus stürmte Stephan Olbers-Eumann an den Gegenspielern vorbei bis in den gegnerischen Torraum und brachte die Miners auf 2 : 3 heran.

Motiviert vom Anschlusstreffer setzten sich die Miners in der gegnerischen Zone fest. Im offensiven Zweikampf konnte sich Dominik Holz durchsetzen und mit einem beherzten Schuss den 3 : 3 Ausgleich erzielen.

Das Spiel wurde folgend insgesamt energischer und zweikampfverbissener geführt.

Nach einem ungeahndeten Beinstellen an Lukas Popko in der Verteidigungszone waren es schließlich die Hornets, die erneut das Tor als erstes erzielen konnten.

Tobias Atrops fand darauf das richtige Mittel und schob zum erneuten Ausgleich ein, das die Gegenseite wiederum mit einem Tor ihrerseits beantwortete.

Den erneuten Ausgleich ließ sich Tobias Atrops für die Miners nicht nehmen und sorgte für den verdienten 5 : 5 Pausenstand.

Im letzten Abschnitt gab es für beide Mannschaften Zeitstrafen und kleinere Auseinandersetzungen, die keines der Teams für sich nutzen konnte. In voller Besetzung waren es schließlich die Hornets, die wieder in Führung gehen konnten.

Die letzten 10 Minuten des Spiels standen an. Unsere Bergleute stemmten sich abermals mit aller Kraft entgegen und setzten sich erneut in der Offensivzone fest. Mit einem Schlagschuss von Stephan Olbers-Eumann kurz hinter der Mittellinie, konnte Tobias Atrops den Puck in der Luft unaufhaltbar vor dem Tor zum 6 : 6 und erneuten Ausgleich abfälschen.

Leider gelang es den Miners durch die folgenden Angriffe sowie einem immer wieder gutparierendem Goalie nicht, selbst in Führung zu gehen. So zogen die Hornets abermals mit einem Tor davon. Den Hornets gelang es schließlich ihre Führung durch das nun offene Visier der Bergleute mit gezielten Kontern weiter auszubauen.

In den letzten Minuten kam es zum Schockmoment des Bergbauteams als durch einen Kniecheck an Florian Atrops dieser Minutenlang mit Schmerzen am Boden liegen blieb. Dieser konnte in der Folge nicht weiterspielen, zumindest jedoch glücklicherweise noch auf der Wechselbank verletzt Platz nehmen. Den Miners gelangen in der Folge keinerlei Akzente mehr und so konnten die Hornets mit einem weiteren Tor kurz vor Schluss zum 10 : 6 Endstand ihren Sieg untermauern.

Das Spiel und der Verlauf gegen den Vorjahressieger machen Lust auf mehr.

Als nächstes treffen die Old Miners auf die Bockumer Old Dogs.

Glückauf!

Für die Old Miners spielten:Tor:Julien Winkler (-/-)Sturm:Florian Atrops (-/-)

Tobias Atrops (3/-)

Dominik Holz (2/-)

Julian Turin (-/-)

 

Verteidigung:

Daniel Kalenberg (-/-)

Stephan Olbers-Eumann (1/1)

Lukas Popko (-/1)

 

 

Nachtrag zum Spiel gegen S.W.A.T. 2:

Florian Atrops sorgte für das erste Tor für die Old Miners. Gute Besserung, wir hoffen Du bist für das nächste Spiel und die anstehenden Malochen wieder fit!

Read More


Am heutigen Muttertag trat die 1. Schülermannschaft zum letzten Auswärtsspiel von der Sommerpause bei der 3. Mannschaft der Crash Eagles Kaarst an. Nach den letzten beiden Siegen wollte man nun auch die unnötige Heimniederlage aus dem Hinspiel (3:4, nach 3:1 Führung für die Miners) wettmachen. Frieda Kaufmann, Melia Stachelhaus und Teo Sachse unterstützten die 1. Schüler für die fehlenden Joschua Kisters und Jonathan Spiering. In einem ausgeglichenen ersten Drittel nutzten die Miners sehr effizient ihre Chancen und gingen mit 0:3 in Führung (0:1 & 0:2 Lennart Piec; 0:3 Jamie Tanto). Die Adler aus Kaarst waren nicht chancenlos, doch eine starke Leistung von Milo Vanscheidt zwischen den Pfosten und eine deutliche Ansprache von Trainer Falk im Time-Out rüttelten die Mannschaft wach.

Kurz nach Beginn des zweiten Drittels konnten die Eagles aus Kaarst auf 1:3 verkürzen, ehe die 1. Schüler in dieser Saison erstmals in Überzahl ein Tor erzielten (1:4 Lennart Piec). Teo Sachse erhöhte mit einer starken Nachsetzaktion auf 1:5, ehe Lara Grond mit einem Doppelschlag auf 1:6 (in Unterzahl – Strafe Lennart Piec) und 1:7 vor der zweiten Pause den Vorsprung weiter ausbaute.

Im letzten Drittel steigerten dann erneut Lennart Piec (1:8) und Lara Grond (1:9) die Torausbeute der Miners im Adlernest, ehe Frieda Kaufmann mit ihrem ersten Tor im ersten Schüler-I-Spiel den Schlussakkord setzte. Besonders erwähnenswert in diesem Spiel waren die starken Torhüterleistungen von Milo Vanscheidt (1. & 2. Drittel) sowie von Magnus Piec (3. Drittel) sowie die super Unterstützung der drei Schüler-II-Spieler Frieda Kaufmann, Melia Stachelhaus (ein Torerfolg blieb nur knapp aus) und Teo Sachse. Nach dem Spiel bedankte sich die Mannschaft mit Rosen und einem sehr schönen Spruchband bei den mitgereisten Müttern. Eine superschöne Aktion!

Durch den heutigen Sieg hat man vor dem letzten Heimspiel gegen die Skating Bears II aus Krefeld (04.06.2023) bereits den zweiten Platz in der 2. Schülerliga D gesichert.

 

Aufstellung der Miners Oberhausen I:

55 C Böhm, Sophia

50 A Tanto, Jamie

35 G Vanscheidt, Milo

10 G Piec, Magnus Leo

03 F Enning, Ayla

04 F Evermann, Julia

07 F Grond, Lara

28 F Sachse, Teo

13 F Stachelhaus, Melia

16 F Piec, Lennart

25 F Jeglic, Phil

31 F Eichholz, Tom

77 F Kaufmann, Frieda

Read More


Am 13.05.2023 hieß es das erste Mal Puck statt Ball für die Bergleute. Mit ungewohnten Spielgerät ging es auf der großen eisfreien Fläche und ein im Inlineskaterhockey unbekanntes Mittellinienabseits gegen eine starkaufspielende und taktisch gut eingestellte S.W.A.T. 2.Die ersten 20 Minuten tasteten sich beide Mannschaften bishin zu einem heißen Schlagabtausch heran.Die Spieler der S.W.A.T. kamen abermals mit schnellen Vorstößen in Richtung Tor und Zone der Miners heran. Mit leidenschaftlicher Maloche und einem überragendem Rückhalt im Tor konnte die Null gehalten werden.Nach und nach kamen auch die Bergleute besser ins Spiel und konnten schließlich ihrerseits erste offensive Akzente setzen. Den Miners gelang es dann tatsächlich eine Sekunde vor Abschnittsende mit 1 : 0 in Führung zu gehen.Ephorisiert mit der Führung ging es in den  letzten Abschnitt zum weiteren auf und ab.Das erste Unterzahlspiel des Spiels für die Bergleute sorgte schließlich kurz vor dessen Ablauf in den ersten fünf Minuten für den Ausgleich.Diesen noch nicht ganz verdaut, folgte wenig später dann sogar der Führungstreffer durch die Gegenseite.Mit Versuch vermehrt Druck auf die S.W.A.T. auszuüben fanden sich die Miners bald darauf erneut in Unterzahl wieder, das bei knapp der Hälfte der Zeit dann in ein 3 gegen 3 endete.Den freien Platz auf der Fläche nutzte die Gegenseite sofort konsequent aus und baute schließlich die Führung noch vor Ablauf der Strafe der Miners auf ein 1 : 3 aus. Die folgende restliche Zeit in Überzahl blieb ungenutzt.Die S.W.A.T. spielte weiter ihrerseits umsichtig und konnte im weiteren Spielverlauf mit einem Konter schließlich dann zum 1 : 4 Endstand einstellen.Die letzten 5 Minuten ließen die Miners nichts unversucht nochmals etwas an dem Ergebnis zu verändern, was trotz vermehrter Angriffe in die gegnerische Zone nicht mehr gelang.Das Ergebnis ließ unsere Bergleute die Stimmung in der Kaue nicht vermiesen und hätte nicht besser sein können.Ein besonderer Dank geht an den eingesprungenen Gastspieler und ehemaligen Vereinskameraden Carsten Brunet, der kurzfristig mehrere Ausfälle im Tor der Old Miners spürbar kompensierte und dieses Spiel so überhaupt realisierbar machte.Auf geht’s in die nächsten Spiele.Glückauf!Für die Old Miners spielten:Tor:Carsten Brunet (Gast)Feld:Florian AtropsTobias AtropsDaniel KalenbergRobin MattenStephan Olbers-EumannLukas PopkoMarkus RichardtJulian Turin

Read More


Liebe Hockey-Mütter,

heute war ein besonderer Spieltag bei dem die Kinder mit extra Aktionen auf den Muttertag aufmerksam gemacht haben.

Hockey-Mütter stehen an solchen Sonntagen auch am Muttertag früh auf und helfen beim Packen der Hockeytasche statt sich an den von den Kindern gedeckten Frühstückstisch zu setzen und dann den restlichen Tag im Garten zu genießen.

Ihr macht den Taxidienst zum Training und zu den Spielen in ganz NRW, verzichtet auf eigene Freizeitaktivitäten und steht als Fans für Eure Kinder an der Bande.

Ihr feiert mit Euren Kindern das eine Tor bei 30 Gegentoren. Ihr trocknet Tränen, klebt Pflaster und ermutigt Eure kleinen oder größeren Hockey-Helden vor und nach den Spielen.

Ihr ermöglicht Euren Kindern Erfolgserlebnisse, die Zugehörigkeit zu einem Team und lasst sie auch mal los, damit sie wachsen können.

Ihr verkauft Kuchen in unserem Bistro und stellt euch auch mal ganze Tage an die Fritöse oder den Grill bei unseren Spieltagen.

Deshalb danken wir besonders heute allen Hockey-Muttis, ohne deren Einsatz es die Miners Oberhausen in dieser Form nicht geben würde.

Vielen Dank für Euren Einsatz!

Die Miners Oberhausen

Read More