Die zweite Jugendmannschaft der Miners Oberhausen musste sich den Commanders Velbert I mit 2:22 geschlagen geben. Trotz des klaren Ergebnisses zeigte das Team Kampfgeist und konnte zwei Treffer erzielen.

In der 12. Minute traf  Teo Sachse nach Vorlage von Gunnar Böhm, und in der 17. Minute erzielte Lennart Piec nach Zuspiel von Jan Rahnenführer das zweite Tor für die Miners.

Die Mannschaft zeigte über die gesamte Spielzeit Einsatz und kämpfte bis zum Schluss. Die Miners Oberhausen II warten damit weiterhin auf den ersten Saisonsieg. Die nächste Chance bietet sich am 06.04.2025 um 14 Uhr, wenn die Mannschaft auswärts auf die Moskitos Essen II trifft.

Aufstellung:

Clara Sachse, Magnus Piec – Tom Eichholz, Lennart Piec (1), Jamie Tanto, Jan Rahnenführer, Phil Giersberg, Joschi Kisters, Sophia Böhm, Phil Jeglic, Tim Stanke, Melia Stachelhaus, Frieda Kaufmann, Gunnar Böhm, Teo Sachse (1), Philipp Kocur, Jan Nordmann

 

Text: Martin Stanke

Foto: Michael Stanke

 

Read More


Unsere 1. Herren mussten in Iserlohn eine 9:7 (2:1; 6:2; 1:4) Pleite einstecken. Die Miners starteten gut in die Partei und konnten nach 2 Minuten durch Robin Dambacher in Überzahl 1:0 in Führung gehen. Das erste Drittel verlief dann sehr ausgeglichen, die Gastgeber nutzten ihre Chancen aber eiskalt aus und gingen mit 2:1 in Führung. Zu Beginn des zweiten Drittel erhöhten die Samurai in doppelter Überzahl auf 3:1 und legten auch noch das 4:1 nach. Tim Sentker und Lars Hölker verkürzten jeweils die drei Tore Führung der Gastgeber. Nach 35 Minuten stand es 5:3. Leider folgten dann 5 Minuten in denen die Iserlohner sehr clever spielten und die Miners etwas ungeduldig agierten. So ging es mit 8:3 in die Drittelpause.

Unsere Herren hatten sich noch nicht aufgegeben und steckten auch das 9. Tor der Iserlohner weg und starteten eine Aufholjagd. Leider war der Vorsprung aus dem 2. Drittel zu groß und das Spiel endete mit 9:7. 55 Minuten gutes Hockey reichten wieder nicht aus.

Am nächsten Samstag geht es zum Auswärtsspiel nach Bissendorf.

Aufstellung (Tore/Vorlagen)

Sentker (1/0), Täger, Michel, Jansen, Dambacher (3/0), Hölker (2/0), Kämper (0/1), Lamers (1/1), Luft (0/1), Meis (0/1), Przybylak (0/1), Püllen (0/2), Rose, Schmitz

Read More


Am Samstag dem 29.03.2025 trafen wir in der heimischen Pflugbeil Arena in unserem 1. Saisonspiel auf die Brakel Blitz und gewannen dieses am Ende mit 9:2.

An dieser Stelle gratulieren wir unseren Jugendspielerinnen zum erfolgreichen Debüt in den Damenbereich. Spielerin Julia Evermann konnte bereits ihr erstes Tor erzielen. Auch Torhüterin Clara Sachse kam in den letzten Minuten zu ihrem Einsatz ohne einen Gegentreffer.
Außerdem gratulieren wir Sarah Liersch zu ihrem 1. Einsatz im Miners Trikot.

Ehre wem Ehre gebührt! Nach dem Spielende wurden drei unserer Spielerinnen für ihre Jubiläen im ISHD-Ligabetrieb geehrt, welche sie in der vergangenen Saison erreicht haben.
Joelina Greulich 100 ISHD Skaterhockeyspiele
Laura Bolesta 200 ISHD Skaterhockeyspiele
Lisa Bolesta 250 ISHD Skaterhockeyspiele
Wir sagen Chapeau und hoffen noch auf viele weitere Partien im Miners Trikot!

Weiter geht es für uns am kommenden Samstag 05.04.2025 um 15:30 Uhr Zuhause gegen die Pulheim Vipers.

Read More


In einem packenden Skaterhockey-Duell zwischen Miners Oberhausen 2 und Mendener Mambas 2 setzte sich das Auswärtsteam mit 7:5 durch. Die Partie bot temporeiches Hockey, Führungswechsel und eine starke Einzelleistung von Kevin Käding, der mit vier Toren zum Matchwinner avancierte.

1. Drittel:

Mendener Mambas erwischte den besseren Start und ging früh durch Alexander Jordan (02:21) in Führung. Nur wenige Sekunden später erhöhte Kevin Käding (03:08) auf 0:2. Doch  die Miners fand ins Spiel zurück: Björn Grond (06:34) verkürzte, bevor er mit seinem zweiten Treffer (15:38) den Ausgleich herstellte. Menden schlug jedoch sofort zurück, als Käding (16:31) seine Mannschaft wieder in Front brachte. Zwei Strafzeiten auf beiden Seiten unterbrachen den Spielfluss zum Ende des Drittels.

2. Drittel:

Nach Wiederanpfiff erhöhte Marco Löwenstein (28:53) auf 2:4 für Menden. Doch Miners Oberhausen zeigte erneut Comeback-Qualitäten: Björn Grond (32:36) mit seinem dritten Treffer und Julian Muth (36:38) stellten den erneuten Ausgleich her. Wieder reagierte Menden umgehend, als Käding (36:57) seinen dritten Treffer erzielte und das 4:5 markierte.

3. Drittel:

Das letzte Drittel begann mit einem schnellen Tor für Oberhausen: Marc Teutloff (44:48) glich erneut aus. Doch die Mambas ließen sich nicht aus der Ruhe bringen: Käding (49:58) sorgte mit seinem vierten Treffer für die erneute Führung (GWG). Wenige Sekunden später machte Jerrit Grau (50:27) mit dem 5:7 alles klar. Eine späte Strafe gegen Oberhausen (58:29) nahm den Gastgebern die letzte Chance auf ein weiteres Comeback.

Fazit:

Menden bewies große Effizienz und nutzte die Chancen eiskalt aus. Die Miners kämpften sich mehrfach zurück, konnte aber das überragende Spiel von Kevin Käding nicht neutralisieren. Am Ende sicherte sich MAM mit 7:5 verdient die drei Punkte.

 

Text: Markus Ulmer

Read More


Die Bambini Mannschaft der Miners Oberhausen mussten sich am vergangenen Samstag, dem Crefelder SC mit 3:15 geschlagen geben.

Trotz eines kämpferischen Auftritts waren die Gäste aus Krefeld über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft und zeigten eine dominante Leistung. 

Bereits im ersten Drittel setzte der Crefelder SC die Hausherren unter Druck und erspielte sich eine komfortable Führung.

Die Miners hatten Schwierigkeiten, dem schnellen Kombinationsspiel der Gäste standzuhalten, fanden aber dennoch einige gute Offensivaktionen. 

Im weiteren Spielverlauf gelang es den Miners, sich gelegentlich aus der Umklammerung zu lösen. Besonders Ben Buschkamp zeigte sich treffsicher und erzielte zwei sehenswerte Treffer für Oberhausen. Zudem verwandelte Len Mainka einen Penalty und sorgte damit für den dritten Treffer der Gastgeber. 

Trotz des deutlichen Rückstands kämpften die Miners bis zum Schluss und gaben sich nicht auf. Doch der Crefelder SC blieb konsequent in der Chancenverwertung und baute den Vorsprung weiter aus. 

Am Ende stand ein klarer 3:15-Endstand, der die Überlegenheit der Gäste unterstreicht. Die Miners Oberhausen werden in den kommenden Spielen weiter an ihrer Defensive und Effizienz vor dem Tor arbeiten müssen, um sich gegen starke Gegner besser behaupten zu können. 

Dafür, das ein Großteil der Mannschaft das erste Mal an einem Spiel teilgenommen haben, war es eine großartige Leistung.

Go Miners, go! 

Text: Oliver Mainka

Foto: Svenja Sachse

Read More